XXL-Party Nova Eventis zu groß Melanie Müller und Oliver Pocher im Nova Eventis: Kritik nach Mega-Party - Veranstalter räumt Fehler ein

Günthersdorf - Es sollte die größte Partymeile Mitteldeutschlands werden: Statt mit guter Laune und glücklichen Gesichtern endete ein riesiges Musikevent im Einkaufszentrum „Nova Eventis“ in Günthersdorf Samstagnacht aber mit viel Kritik für den Veranstalter. Die Party sei zu überfüllt, schlecht abgesichert und auch schlecht vorbereitet gewesen, heißt es unter anderem. „Dass teilweise keine Massenpanik ausgebrochen ist, hat mich gewundert“, schreibt etwa ein Besucher auf Facebook. Das Centermanagement entschuldigte sich am Sonntag für die Probleme.
Management von Nova Eventis hatte mit Andrang an Abendkasse nicht gerechnet
8.000 Besucher drängten sich ab dem späten Samstagabend in den weiten Hallen des Einkaufszentrums an der Autobahn 9, um vor allem zu elektronischer Musik zu feiern. Auf zahlreichen und im ganzen Erdgeschoss des Centers verteilten Bühnen legten bis zu 40 DJs auf, die dem Publikum mit wummernden Beats einheizten.
Als Zugpferde sollten zudem der Entertainer Oliver Pocher, das DJ-Duo Stereoact und Ex-Dschungelkönigin Melanie Müller dienen. Der Plan ging auf: Am Ende war der Ansturm enorm. „Dass so viele Menschen auch an der Abendkasse stehen, damit haben wir nicht gerechnet“, sagte Centermanager Peter Lehnhardt am Sonntag der MZ.
Da für spontane Besucher nur noch 1.000 Karten verfügbar waren, hatte das Centermanagement bereits am Nachmittag reagiert und auf seiner Facebookseite darauf hingewiesen, dass die Abendkasse nur bis 23 Uhr geöffnet sein wird. Die Folge dessen waren lange Schlangen.
Nova Eventis: Besucher klagen über einstündige Wartezeiten an Toiletten und Bars
„Meine Freunde und ich hatten uns zwar Tickets im Vorverkauf gesichert“, erzählt Sabine Haberland, die extra aus Dessau gekommen war. „Trotzdem mussten wir eine dreiviertel Stunde in der Kälte warten.“ Auch drinnen war es rappelvoll. Mehrere Besucher klagten über einstündige Wartezeiten an Toiletten und Bars.
Brenzlig wurde es dann nach Mitternacht beim Auftritt von Melanie Müller. Laut Medienberichten soll eine Zuschauerin im Gedränge verletzt worden sein. Weder Lehnhardt noch die Rettungsleitstelle konnten dies jedoch bestätigen. Letztere teilte am Sonntag mit, dass es zwar eine Vielzahl von Einsätzen gegeben habe, diese aber vor allem auf Kreislaufprobleme und übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen sind. „Es war eine friedliche Party mit wenig Aggressionspotenzial“, sagte Lehnhardt.
Management des Nova Eventis: „Das müssen wir optimieren“
Er räumte jedoch ein, dass es in Spitzenzeiten neuralgische Punkte gab, an denen nichts mehr ging. Daran müsse man arbeiten, es fehlte den Veranstaltern an Erfahrungswerten. „Um die Wartezeiten an den Toiletten zu verkürzen, wurden in der Vorbereitung der Party extra Anlagen im Parkhaus und am Hinterausgang aufgestellt, auf die im Laufe des Abends verstärkt hingewiesen wurde“, erklärte der Centermanager. „Die Kritik ist alles andere als schön“, sagte er weiter. „Das müssen wir optimieren.“
(mz)