1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Dritter Brand in Folge: Landsberg: Acker brennt in Spickendorf - Dritter Feldbrand in Folge im Saalekreis

Dritter Brand in Folge Landsberg: Acker brennt in Spickendorf - Dritter Feldbrand in Folge im Saalekreis

04.07.2017, 15:30
In Spickendorf (Landsberg) stand eine Ackerfläche so groß wie vier Fußballfelder in Flammen.
In Spickendorf (Landsberg) stand eine Ackerfläche so groß wie vier Fußballfelder in Flammen. Feuerwehr

Landsberg - Zum dritten Mal seit Sonntag mussten am Dienstag die Feuerwehren wegen eines Feldbrandes ausrücken. Bei Spickendorf stand eine Fläche so groß wie vier Fußballfelder in Flammen.

Am Montagabend hatte es bei Osmünde gebrannt, am Sonntagabend bei Großkugel. „Eine Häufung ist das noch nicht“, hieß es aus der Leitstelle in Halle, die den Einsatz der Feuerwehren und Rettungsdienste im Stadtgebiet sowie dem nördlichen Saalekreis koordiniert. Die Ursachen für die Brände könnten vielfältig sein. Mitunter reichten eine Zigarettenkippe oder Glasscherben aus, trockenes Gras oder Getreide zu entzünden.

Derweil sprechen die Experten im Betreuungsforstamt in Naumburg, das unter anderem für die Dölauer Heide verantwortlich ist, von einer entspannten Lage. Die Niederschläge zuletzt hätten sich positiv ausgewirkt. Aktuell gelte für Halle und den Saalekreis die Warnstufe I, maximal ist die IV möglich.

Dritter Brand im Saalekreis innerhalb weniger Tage

Die Forstgebiete in und um Halle würden zudem vom Mischwaldcharakter und der damit verbundenen Bodenvegetation profitieren. Dort, wo ausschließlich Nadelhölzer stehen, sei die Waldbrandgefahr höher. Allerdings warnt das Betreuungsforstamt davor, achtlos durch die Wälder zu ziehen. Rauchen und offenes Feuer müssten vermieden werden. „So schnell, wie die Feuchtigkeit in die Wälder hinein ist, zieht sie auch wieder heraus. Da reichen ein paar trockene Tage und Wind schon aus“, heißt es.

Unterdessen ist nach wie vor unklar, was den Feldbrand am Sonntag an der A9 bei Großkugel ausgelöst hat. Unter anderem hatten Meldungen die Runde gemacht, dass ein technischer Defekt in einem Solarfeld der Auslöser gewesen sein könnte. Laut Polizei sei an dem Park allerdings kein Schaden entstanden, was für eine andere Ursache spricht.

Am vergangenen Donnerstag hatte abgelagertes Stroh auf einem Feld in Großkayna gebrannt und für einen Feuerwehrgroßeinsatz gesorgt. Der Brand war kurz nach Mitternacht hinter der Sauenzuchtanlage Saza ausgebrochen. Die Löscharbeiten hatten vier Feuerwehren über Stunden in Atem gehalten. (mz)

Rauchwolken im Landsberger Ortsteil Spickendorf. Hier brennt ein Feld.
Rauchwolken im Landsberger Ortsteil Spickendorf. Hier brennt ein Feld.
privat