Hollywoodstars im Saalekreis Kristen Stewart Naomi Scott und Ella Balinska im Saalekreis: Geheimdreh zu Actionfilm "Drei Engel für Charlie" aus Hollywood

Schwerz/Halle (Saale) - Schwerz, eine Ortschaft der Stadt Landsberg im Saalekreis. 53 Menschen leben dort. Zwischen der kleinen Ortschaft und dem Nachbarort Niemberg liegt das Edelsplittwerk Schwerz. Türkische Fahnen, die direkt an der Einfahrt im Wind wehen und auch ein großes Schild lassen erahnen, dass etwas anders ist, als sonst. Denn das Schild verrät, dass das Werk am Mittwoch und am Donnerstag geschlossen ist.
„Vielen Dank für Ihr Verständnis“, heißt es. Auffällig sind auch die vielen Sicherheitsleute in ihren grellen Warnwesten. Besonderheiten auf der Straße „Am Berge“ werden von den grimmig blickenden Männern gleich gefilmt und fotografiert. Die Straße wird außerdem immer wieder kurzfristig gesperrt.
Hollywood-Regisseurin Elizabeth Banks dreht Reboot (Neuinterpretation) von „Drei Engel für Charlie“
Aus gutem Grund: Hollywood-Regisseurin Elizabeth Banks dreht derzeit für das Reboot (Neuinterpretation) vom US-amerikanischen Krimi-Klassiker „Drei Engel für Charlie“ im Edelsplittwerk in Schwerz. Vor Ort sind auch die Hauptdarstellerinnen Kristen Stewart („Twilight“), Naomi Scott („Power Rangers“) und der britische Nachwuchsstar Ella Balinska.
„Sie taten mir schon etwas leid, als sie in ihren dünnen Kleidchen im Regen gedreht haben“, erzählt ein Insider der MZ. Nach seinen Informationen drehen die Stars auf dem gesamten Gelände des Werkes - vor allem aber im Steinbruch. Hollywood-Star Stewart soll am Mittwoch vor Ort gewesen sein. Im Juli besuchte nach MZ-Informationen ein Locationscout das Werk. Schnell soll sich die Produktionsfirma für Schwerz entschieden haben.
Geheime Dreharbeiten zu „Drei Engel für Charlie“ im Saalekreis: Ein orangefarbener Kran ist von außen gut sichtbar
Ein orangefarbener Kran ist von außen gut sichtbar. Mehrere massive Stahlseile reichen zum Boden - der Kran wird für Action-Aufnahmen genutzt. Auf dem Gelände wehen indes weitere türkische Fahnen - anscheinend sollen die Szenen in der Türkei spielen. „Die Schilder auf dem Gelände und die Fahrzeuge wurden vor dem Dreh extra alle dreckig gemacht - damit alles authentisch wirkt“, so der Informant. Überall auf dem Gelände des Edelsplittwerkes sollen Luxus-Fahrzeuge stehen, so zum Beispiel auch ein Lamborghini.
„Das ist wirklich ein ganz großes Ding, das gedreht wird. Am Set sind mehr 300 Leute beschäftigt“, so der Insider. Die Hollywood-Stars drehen auf dem Gelände vor allem Actionszenen. Ein großer Wasserwerfer steht auf dem Gelände, Lastwagen mit britischen Kennzeichen bringen immer wieder Wasser zum Drehort.
Hollywood dreht Kinofilm „Drei Engel für Charlie“ auch im Saalekreis
Die in Schwerz gedrehten Sequenzen sollen im fertigen Kinofilm (Start: 1. November 2019) mehr als neun Minuten lang zu sehen sein. Im benachbarten Niemberg befindet sich auf einem Bauhof das Basis-Lager der Filmcrew. Die Fahrzeuge haben vor allem britische Kennzeichen. In den speziellen Anhängern werden die Schauspieler geschminkt und schlüpfen in ihre Kostüme. Mit einer Mercedes-S-Klasse werden sie dann zum Drehort gebracht.
Nach MZ-Informationen sind die Stars im Steigenberger Hotel in Leipzig untergebracht, die restliche Crew im Mercure- und „H+“-Hotel in Peißen. Gedreht werden soll bis Dienstag, 30. Oktober - die großen Szenen mit den Stars sollen allerdings schon abgedreht sein. Zuvor wurde in Hamburg, Dresden und vor allem in Babelsberg gedreht. Nach MZ-Informationen sollen dort auch Örtlichkeiten des Edelsplittwerkes in Schwerz nachgebaut werden. Szenen, die vor Ort nicht gedreht werden können, sollen dann in Babelsberg nachgeholt werden. Dafür sollen auch Objekte aus dem Werk nach Babelsberg gebracht werden. (mz)
