1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Kampf gegen Enrico Kölling: Kampf gegen Enrico Kölling: Erneut ein Heimspiel für Dominic Bösel

Kampf gegen Enrico Kölling Kampf gegen Enrico Kölling: Erneut ein Heimspiel für Dominic Bösel

Von Torsten Kühl 12.07.2018, 07:44
Dominic Bösel wird im Oktober ein weiteres Mal in Weißenfels in den Ring steigen.
Dominic Bösel wird im Oktober ein weiteres Mal in Weißenfels in den Ring steigen. bösener

Weißenfels - Derzeit pendelt Dominic Bösel viel zwischen Leipzig, Halle, Wittenberg und seiner Heimatstadt Freyburg. In einer Klinik in der Messestadt absolviert der Boxprofi nach überstandener Operation an der Achillessehne dreimal pro Woche ein Rehaprogramm. In Halle und Wittenberg, dem Wohnort seines neuen Coaches Rainer Rauchfuß, wird trainiert. Und in Freyburg hat der 28-Jährige derzeit seinen Lebensmittelpunkt. „Ich bin fast jeden Tag hier“, berichtet Bösel.

Weißenfels: Ein gutes Pflaster für Dominic Bösel

Für die SES-Boxgala am 27. Oktober in der Stadthalle Weißenfels mit dem Kampf um die Europameisterschaft im Halb-Schwergewicht zwischen Titelverteidiger Dominic Bösel (Freyburg) und Pflichtherausforderer Enrico Kölling (Berlin) gibt es im Vorverkauf Eintrittskarten in der Tageblatt/MZ-Geschäftsstelle in Naumburg, Salzstraße 8. Die Tickets kosten zwischen 25 und 70 Euro. Geöffnet ist die Geschäftsstelle unserer Zeitung montags bis freitags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr.

Aber auch in Magdeburg, wo die Firma seines Promoters Ulf Steinforth (SES) ihren Sitz hat, schaue er natürlich öfter mal vorbei. Wie es für einen Faustkämpfer, der von seinem Sport leben kann (und muss), üblich ist, befindet sich Dominic Bösel gerade in der Vorbereitung auf seinen nächsten Auftritt im Seilgeviert. Seit Montag dieser Woche ist es offiziell, dass dieser am 27. Oktober in der Weißenfelser Stadthalle stattfinden wird.

Nachdem der für Anfang Juni geplante EM-Kampf gegen seinen Stallkollegen Enrico Kölling aufgrund von Bösels Verletzung verschoben werden musste, gibt es nun diesen neuen Termin. Und es wird wieder mal ein Heimspiel für den Jahnstädter, der in Weißenfels bereits den Gürtel des Europameisters im Halb-Schwergewicht (im März dieses Jahres gegen den aus der Ukraine stammenden Italiener Serhij Demchenko) geholt und im September 2016 auch den Franzosen Tony Averlant besiegt hat.

Gegner Kölling konnte zuletzt nicht überzeugen

„Ich wäre auch schon sehr gern im Juni im Leipziger Kohlrabizirkus gegen Kölling angetreten, aber Weißenfels, für meine Fans quasi direkt vor der Haustür, ist natürlich auch eine coole Location“, sagt Bösel. Zu Enrico Köllings Aussage, dieser sei nach der Absage der ersten Auflage in ein Motivationsloch gefallen, meint der Freyburger: „Was soll ich denn sagen? Ich habe mich genauso akribisch auf dieses EM-Duell vorbereitet. Er konnte ja wenigstens dennoch boxen.“

Allerdings wusste Kölling am 9. Juni in seinem Kampf in Leipzig gegen Ersatzgegner Andrejs Pokumeiko aus Lettland nicht zu überzeugen, ihm gelang lediglich ein Arbeitssieg nach Punkten.

Vor knapp drei Wochen hat Dominic Bösels Vorbereitung auf den Kampf gegen Pflichtherausforderer Kölling begonnen. „Wir arbeiten da zurzeit auch an meiner Fußstellung, nachdem sich ein Sporttherapeut die Sache nach der OP mal angesehen hat“, berichtet der Europameister.

Auch Adam Deines hat Ansprüche

Indes meldet neben Bösel und Kölling auch ein dritter Halb-Schwergewichtler aus dem SES-Stall, Adam Deines, seine Ansprüche auf Europas Thron an. „Als junger Kerl wollte ich auch liebend gern gegen Weltmeister Robert Stieglitz boxen. Aber damals waren stallinterne Kämpfe noch kein Thema bei uns. Wenn es aber eines Tages so weit kommt, dass ich Adam im Ring gegenüberstehe, dann ist es eben so“, meint Dominic Bösel ganz pragmatisch. Doch vorher müsse und werde er erst einmal mit Enrico Kölling einen anderen SES-Kollegen aus dem Weg räumen.

Seinen wegen der Achillessehnen-OP abgesagten Urlaub holt der Freyburger übrigens im kommenden Monat nach; dann geht’s für eine Woche nach Kroatien. Am 25. August wird er Gast beim Vereinsfest der Nebraer ZWK-Fußballer sein.

(mz)