Hockey Hockey: Leuna holt sich zweiten Platz zurück
berlin/leuna/MZ - Die Spieler des Berliner SC kamen am Sonntag aus dem Staunen nicht heraus. Im Punktspiel der zweiten Hallenhockey-Bundesliga warteten ihre Gäste des TSV Leuna mit einer „Handball-Taktik“ auf, wie Berlins Teammanager Dirk Janson anerkennend feststellte. Tief gestaffelt stehend, formierten die Leunaer ein Abwehrbollwerk, das das Fundament für den 7:6-Auswärtssieg bildete.
Bevor allerdings die Leunaer diesen Auswärtssieg und die damit verbundene Rückeroberung des zweiten Tabellenplatzes feiern konnten, mussten sie „durch ein Wechselbad der Gefühle“, wie es Trainer Andreas Rehder beschrieb. Zunächst lief alles nach Plan. Leuna ließ Berlin anrennen und konterte. Von den Torchancen, die sich dem TSV dabei boten, konnte dieser bis zur Pause aber nur vier nutzen. „Wir hätten unsere Konter effektiver verwerten müssen“, fand auch Rehder in seiner Spielanalyse. Eine vorzeitige Entscheidung und damit ein deutlich höheres Ergebnis waren durchaus im Bereich des möglichen, so der Trainer weiter.
Stattdessen drehte Berlin zu Beginn der zweiten Halbzeit den Spieß um. Die Hausherren gingen hohes Risiko, nahmen den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers heraus. Leuna fand in dieser Phase „nicht die richtige Einstellung, wir verschoben in der Abwehr nicht mehr richtig, der Spielfaden war gerissen“, so Rehder sachlich. Prompt wendete Berlin das Blatt und ging selbst mit 5:4 in Führung.
Gerade noch rechtzeitig rissen sich die Leunaer wieder zusammen, bewirkte der vorgenommene Torwartwechsel etwas. Der TSV holte rasch auf und ging selbst wieder in Führung. Der Anschlusstreffer zum 7:6 brachte das Team dann nicht mehr aus der Ruhe . „Da haben wir dann die restlichen drei Minuten ganz clever gespielt“, lobte Rehder sein Team.