Ausflugsziel in Braunsbedra Gaststätte Neumark in Braunsbedra startet mit neuem Look

Braunsbedra - „Eine Gaststätte braucht drei Dinge“, sagt Marco Thiel, der Chef der Gaststätte Neumark in Braunsbedra. „Das Essen muss schmecken. Der Service muss passen. Und das Ambiente muss stimmen.“
Für ein noch schöneres Ambiente haben er und sein Team in der Winterpause seit Anfang dieses Jahres allerhand getan. Der große Saal ist neu gestrichen. Alte Lampen wurden durch neue ersetzt. Zwei moderne Kunst-Licht-Elemente schmücken jetzt die Wände. Vor allem aber wurden die Sanitäranlagen erneuert. „Alles ist jetzt ein bisschen moderner“, sagt der Chef, der den Familienbetrieb vor zwei Jahren von seiner Mutter Kerstin übernommen hat. „Und jetzt geht es los“, freut er sich auf die Wiedereröffnung diesen Freitag und eine neue Saison am Geiseltalsee.
Gaststätte Neumark in Braunsbedra: 2017 war ein gutes Jahr
2017 sei ein gutes Jahr gewesen, blickt der Gastronom zurück. Die Hafeneröffnung in Braunsbedra habe sich positiv auf sein Geschäft ausgewirkt. Die Attraktion Seebrücke, die neu eröffnete Strandbar und die schnelle Ausschilderung zum See an der Hauptdurchfahrtsstraße merke er immens an der gewachsenen Zahl der Tagesgäste und Wandergruppen. Seitdem sich zudem am Hafen die Außenstelle des Standesamtes Braunsbedra befinde, sei bei ihm die Zahl der Hochzeitsfeiern deutlich gestiegen. Auch für 2018 gebe es da bereits zahlreiche Anmeldungen.
Erfolgreich sei andererseits seine Zusammenarbeit mit inzwischen über 20 Reiseunternehmen. Die kämen hauptsächlich unter der Woche mit Bussen voller neugieriger Ausflügler, während an den Wochenenden rund um den See immer etwas los sei. Das alles zusammen mit den wichtigen Stammkunden, die dem Haus seit vielen Jahren die Treue halten, stimme ihn auch für die Zukunft optimistisch.
Wachsende Konkurrenz mit dem Wachsen des Hafens Braunsbedra
Wachsende Konkurrenz mit dem Wachsen des Hafens sieht Marco Thiel ebenfalls nicht dramatisch. Andere müssten erstmal Fuß fassen, die Gaststätte Neumark sei etabliert. Und man könne ja auch gegenseitig von seinen Angeboten profitieren. So arbeite er eng mit der Geiseltaler Touristikgesellschaft GmbH zusammen, die in Neumark Rundfahrten um den See startet und ihr Besucherzentrum betreibt.
Eine Premiere hat die Gaststätte Neumark dieses Jahr auch zu bieten. Zu den Theaterdinnern, Frauentagspartys und Mittelalterabenden kommt erstmals ein Open-Air-Sommertheater. Am 24. und 25. August gibt es im großen Biergarten mit seinen schattenspendenden Bäumen Shakespeares „Sommernachtstraum“ zu erleben. „Ein großer Aufwand“, meint Marco Thiele. „Aber ich freue mich drauf.“ (mz)