1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Wieder Licht im Keller

Fußball Fußball: Wieder Licht im Keller

Von JÖRG SACHSE 27.02.2011, 19:17

MERSEBURG/MZ. - Der Tabellenletzte der Fußball-Landesliga, der SV Merseburg 99, hat in der Tabelle einen Schritt nach oben gemacht. Erstmals seit dem dritten Spieltag tragen die Nordmerseburger nicht mehr die Rote Laterne der Liga. Nach dem klaren 4:0-Sieg am Samstag gegen den Vorletzten MSV Eisleben hat man mit den Lutherstädtern die Plätze getauscht. Wie der Erfolg allerdings zu bewerten ist, wird sich erst in den nächsten Partien zeigen, darüber ist man sich bei den 99ern einig - denn die Gäste aus Eisleben boten im Stadtstadion einen schwachen Auftritt. Dem Selbstvertrauen der Merseburger wird der Sieg aber sicherlich gut tun.

Dass in der Startelf der 99er gleich drei Stürmer aufgeboten waren, machte ihre Marschroute von Beginn an klar. Doch hatten die Gastgeber anfangs mit der eigenen Nervosität und dem sehr holprigen Platz arg zu kämpfen. So vergab der Merseburger Tino Schneider die erste Chance des Spiels, als er aus 16 Metern den Ball nicht richtig traf (10. Minute). Danach war das Spiel der Hausherren von vielen ungenauen Pässen sowie schwachem Durchsetzungsvermögen, speziell der drei Stürmer, geprägt. Da die Defensive der 99er um Libero Alexander Immig aber sicher stand und Landesligatorjäger Philipp Baierl beim Merseburger Verteidiger Marcus Wolbert in 90 Minuten keinen Zweikampf gewann, konnte nur ein Tor die Verkrampfung beim Tabellenletzten lösen. Es dauerte jedoch bis zur 32. Minute, ehe Schneider mit einem straffen Linksschuss das 1:0 erzielte. Dieser Treffer wirkte wie eine Befreiung. So erhöhte Jean-Marc Leue nur eine Minute später auf 2:0. In der 46. Minute musste Lars Dratschmidt das 3:0 erzielen, aber allein vor dem Tor schob er den Ball neben den Pfosten. Als sich der Merseburger Ronny Schwerdtfeger über außen durchtankte und klug zu Schneider passte, hatte dieser dann keine Probleme, den dritten Treffer für die Gastgeber zu erzielen (56.). Der Einbahnstraßenfußball setzte sich fort. Weitere Tore waren nur eine Frage der Zeit, zumal die Gäste an diesem Tag völlig überfordert schienen, sich offensichtlich sehr schnell mit der Niederlage abfanden. Pech hatte der 99er David Schrahn bei einem Seitfallzieher, den der Eislebener Keeper hielt (67.). Ein Kopfball von Dratschmidt landetet drei Minuten später an der Latte. Als beide Merseburger Akteure es dann im Zusammenspiel versuchten, gelang das 4:0. Die Vorlage von Schrahn in den Lauf von Dratschmidt vollendet dieser überlegt (78.). In der 84. Minute scheiterte Schrahn freistehend vor Keeper Sven Einicke, der an diesem Tag der mit Abstand beste Eislebener war, aber die Niederlage nicht verhindern konnte.

SV Merseburg 99 mit: Pfennig, Wolbert, Fellmuth, Stuck, A. Immig, Schwerdtfeger (66. M. Immig), Schrahn, Adler (60. Schurig), Schneider (70. Harport), Dratschmidt, Leue