Clueso intim Clueso intim: Konzert im Wohnzimmer

Klobikau - Intimer Starbesuch am Dienstagabend im beschaulichen Oberklobikau: Chartstürmer Clueso war mit seiner Band zu Besuch, um für Marianne Levai, deren Familie und Freunde ein exklusives Wohnzimmerkonzert zu geben. Levai hatte das unvergessliche Event in der vergangenen Woche bei einem Gewinnspiel des Radiosenders MDR Jump ergattert.
Rund 20 Gäste waren gekommen und freuten sich auf den Musiker. „Ich bin so aufgeregt wie vor einer wichtigen Prüfung“, sagte die Gastgeberin kurz vor dem Eintreffen Cluesos, während die geladenen Gäste sich angesichts der hohen Temperaturen mit Getränken auf der Terrasse des Einfamilienhauses ganz am Ende des Bad Lauchstädter Ortsteils erfrischten.
Mit etwas Verspätung trafen die Musiker schließlich ein und zeigten sich völlig locker und erfreut, einmal in diesem Rahmen spielen zu dürfen. „Ihr könnt auch Wünsche äußern“, gab Clueso der Runde mit auf den Weg. „Es wäre aber schon gut, wenn es ein Lied von Clueso ist und nicht sowas wie ,Atemlos’ von Helene Fischer.“
Bei einer kurzen Stärkung am Buffet passierte dann allerdings ein kleiner Zwischenfall: „Ich habe zum Schnitzel gegriffen und mir irgendwie den Rücken verrenkt“, erklärte der Sänger. Glücklicherweise hatte Marianne Levai Matthias Jentsch eingeladen. Der Hallenser ist nicht nur Physiotherapeut der Deutschen Ringernationalmannschaft, sondern hat kürzlich auch eine eigene Praxis eröffnet. Mit gelernten Handgriffen knetete er den Sänger fit für die Wohnzimmer-Bühne zwischen Fernseher und Sofa.
Eine gute Stunde performte die Band ihre größten Hits, darunter Songs wie „Gewinner“, „Chicago“ und „Neuanfang“. Und auch „Cello“ durfte nicht fehlen - begleitet von Geschichten zu Udo Lindenberg, mit dem Clueso die Nummer neu aufgenommen hatte. Für Clueso war das Gastspiel auf so kleiner Bühne übrigens etwas ganz Besonders, wie er selbst sagte: „Ich habe Angst.“
Marianne Levai, ihre Gäste und ganz sicher auch die Band verbrachten einen Abend, den alle Beteiligten so schnell nicht vergessen werden. Allerdings kannte dieser auch einen Verlierer - nämlich Cluesos Eltern. „Die haben auch bei dem Gewinnspiel mitgemacht“, erzählt er. „Weil sie ihren Sohn mal wieder zu Hause haben wollten.“ (mz)