1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Berufssoldatin mit Krone und Schärpe: Berufssoldatin mit Krone und Schärpe: Durch Zufall zur Deutschen Nudelkönigin

Berufssoldatin mit Krone und Schärpe Berufssoldatin mit Krone und Schärpe: Durch Zufall zur Deutschen Nudelkönigin

Von Claudia Crodel 13.07.2019, 10:00
Claudia Zenker ist die Nudelkönigin.
Claudia Zenker ist die Nudelkönigin. Heiko Bauermann

Steuden - Ein wenig aufgeregt ist Claudia Zenker schon. An diesem Wochenende fährt sie nach Witzenhausen an der Werra, um dort am deutschlandweiten Treffen der Produkt- und Gebietshoheiten teilzunehmen. Die 39-Jährige, die Berufssoldatin der Bundeswehr im Sanitätsregiment in Weißenfels ist, reist in ihrer Eigenschaft als 11. Deutsche Nudelkönigin in die hessische Kleinstadt. Dort nimmt sie als Claudia I. an einem außergewöhnlichen Umzug teil.

Jede angereiste Hoheit wird von einem Trikefahrer mit einem dreirädrigen Motorrad durch die Straßen gefahren. Zudem werden sich alle angereisten Gekrönten auf einer Bühne präsentieren. „Bisher hatte ich erst einen derartigen Auftritt bei einem Fest in Udersleben“, erzählt Claudia Zenker. Doch sie weiß, jeder derartige Auftritt ist die beste Gelegenheit, für die eigene Region zu werben. Wer anderswo kennt schon den kleinen Ort Steuden in der Gemeinde Teutschenthal? Claudia Zenker ist der Meinung, dass das sich unbedingt ändern sollte und man den Leuten erzählen müsse, wie schön der Saalekreis und die mitteldeutsche Region ist.

Nudelkönigin ist Claudia Zenker eher zufällig geworden

Nudelkönigin ist Claudia Zenker eher zufällig geworden. Seit vielen Jahren besucht sie mit ihrer Familie das jährlich stattfindende Hoffest des Hühnerhofs Steuden. Der Festmoderator beim diesjährigen Fest sei an ihren Tisch gekommen und habe sie gefragt, ob sie beim Wettbewerb um den Titel mitmachen wolle. Aus Spaß habe sie ihm den Gefallen getan. Zunächst musste sie einen Fragebogen ausfüllen mit vielen Fragen zum Thema Nudeln. Später sollten sich mehrere Teilnehmerinnen auf der Bühne kurz vorstellen.

Man musste blitzschnell aus zufällig gezogenen fünf Zutaten ein Nudelgericht kreieren. Zudem wurde auch gefragt, ob man von der Zeit her ein Produktköniginnen-Amt ausführen könne. „Ich sagte da nur, dass ich die Woche über arbeiten müsse. Am Wochenende ließe sich schon einiges einrichten“, erinnert sich Claudia Zenker. „Bei der Preisverleihung standen verschiedene Preise auf der Bühne. Darunter war ein Hähnchenbräter. Ich dachte, das wäre doch ganz witzig, wenn ich den bekomme. Ich hätte ja nie im Leben gedacht, dass ich den Titel hole“, sagt sie.

„Die Nudelkönigin wird alle zwei Jahre gewählt.“

„Die Nudelkönigin wird alle zwei Jahre gewählt. Den Titel ,Deutsche Nudelkönigin' habe ich mir vor Jahren schützen lassen“, erklärt Heiko Bauermann, Chef des Hühnerhofs Steuden. Die elfte derartige Hoheit sei übrigens am 11. Mai 2019 gewählt worden. Sie wird das Amt bis zum Hoffest 2021 inne haben. „So etwas Verrücktes habe ich eigentlich noch nie gemacht“, so Claudia I.

Noch auf der Heimfahrt konnte sie es nicht fassen, dass sie Krone und Schärpe in den Händen hält. Wie es sich für eine Hoheit gehört, hat sie sich für die Repräsentationstermine noch ein schickes Kleid gekauft. „Dafür sind wir nach Bayern in ein Trachtengeschäft gefahren. Es ist ein Kleid, das ich mir sonst wohl nie gekauft hätte, in dem ich mich aber rundum wohlfühle“, verrät sie.

Die Lieblingsnudelsorte der Deutschen Nudelkönigin

Claudia Zenker hat eine kleine Tochter. Die Siebenjährige findet es sehr gut, dass ihre Mama den Titel gewonnen hat. Denn wenn die Mutter Königin ist, ist ja die Tochter unweigerlich eine Prinzessin. Familie Zenker isst übrigens leidenschaftlich gern Nudeln. „Wir kochen zu Hause viel selbst. Da stehen Nudeln oft auf dem Speiseplan“, sagt die Nudelkönigin, deren Tochter gerade lernt, wie man Nudeln selber kocht.

Claudia Zenker hat auch eine Lieblingsnudelsorte. „Das sind Hütchennudeln. Die kenne ich bislang nur aus Steuden“, sagt sie. Sie eigneten sich ebenso für Nudeln mit Tomatensoße wie für einen Nudelsalat. (mz)