1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Baden: Baden: Schwimmhalle in Leuna ist behindertengerecht, aber ist es das Waldbad auch?

Baden Baden: Schwimmhalle in Leuna ist behindertengerecht, aber ist es das Waldbad auch?

Von Melain van Alst 22.05.2018, 11:55
Der Zugang zu den Becken erfolgt über eine Tür, wie Sebastian Leser zeigt.
Der Zugang zu den Becken erfolgt über eine Tür, wie Sebastian Leser zeigt. Peter Wölk

Leuna - Noch dringt kein Mucks vom Waldbad in Leuna zwischen den Bäumen hindurch. Die Tore werden zum 1. Juni geöffnet und dann wünscht sich auch nicht jeder im Freibad seine Bahnen zu ziehen. In diesem Jahr haben Schwimmer und Wasserbegeisterte noch die Möglichkeit die neue Schwimmhalle zu nutzen.

Doch im kommenden Jahr soll die womöglich über den Sommer geschlossen werden. Darüber ärgert sich Dieter Rehm. Er sei behindert, habe lange auf die Schwimmhalle gewartet und kann in den warmen Monaten doch nicht schwimmen.

Kritik an Schließung der Schwimmhalle im Sommer

„Ich bin unter anderem gehbehindert und finde die neue Schwimmhalle toll“, erzählt er. Er fühle sich wohl, könne sich dort wieder etwas betätigen. Duschen kann er in der extra eingerichteten Behindertendusche, die ihm vom Personal aufgeschlossen wird. „Deshalb hat mich auch besonders geärgert, dass die Bürgermeister so sehr gegen die Öffnung der Halle im Sommer ist.“

Sie biete Behinderten einen Ausgleich, zumal nicht jeder die Atmosphäre im Freibad mag. Behindertengerecht sei das Waldbad nicht, argumentiert er. Die Brücke mache es ihm unmöglich dorthin zu gehen und auch kalt duschen könne er nicht.

Muss er auch nicht, sagt Schwimmmeister Sebastian Leser. Ebenso wie in der Schwimmhalle gebe es eine Behindertendusche mit warmen Wasser, die vom Personal gern aufgeschlossen wird. „Das ist sogar so vorgeschrieben und das Bad ist seit seiner Sanierung 1999 behindertengerecht.“

Der Zugang jedoch, das weiß auch Leser, ist nicht ganz einfach. Die Brücke ist für behinderte Menschen eine Hürde. „Dafür können sie per Auto oder Fahrtransport über den Werder bis zum Eingang gebracht werden“, argumentiert er. Eine Tür am Überwachungsturm ebene zudem den Weg zum Becken, der sonst über die Durchschreitebecken Hürden biete.

„Einen Lift am Schwimmerbecken gibt es nicht, aber wenn der Bedarf vorhanden ist, bringen wir dort einen an“, sagt Volker Stein, Leiter des Fachbereichs für Soziales und Ordnung in Leuna. In diesem Jahr bleibt die Schwimmhalle bis auf den Juli offen, um Erfahrungen zu sammeln, wie viele Besucher tatsächlich im Sommer die Schwimmhalle womöglich dem Freibad vorziehen. „Letztlich ist es aber eine rein ökonomische Entscheidung, ob die Schwimmhalle im nächsten Sommer offen bleibt. Es geht um Kosten und Bedarf.“

Ab Juni hat die Schwimmhalle verkürzte Öffnungszeiten beim Baden: montags, dienstags, donnerstags und freitags 14-20 Uhr, mit Ferienbeginn mittwochs 14-20 Uhr, samstags und sonntags 10-16 Uhr (mz)

Die behindertengerechte Dusche im Waldbad.
Die behindertengerechte Dusche im Waldbad.
Peter Wölk