1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Aus "Nova Eventis" wird "Nova": Aus Nova Eventis in Günthersdorf wird Nova: Mit welchen Neuerungen der Einkaufspark punkten will

Aus "Nova Eventis" wird "Nova" Aus Nova Eventis in Günthersdorf wird Nova: Mit welchen Neuerungen der Einkaufspark punkten will

Von Michael Bertram 04.12.2019, 07:00
Neue Indoor-Rutsche im Nova
Neue Indoor-Rutsche im Nova Katrin Sieler

Günthersdorf - Wenn es im Einzelhandel so etwas wie eine Generalprobe für das Weihnachtsgeschäft gibt, dann war es für das Einkaufszentrum „Nova“ in Günthersdorf wahrscheinlich der Freitag in der vergangenen Woche. Am sogenannten Black Friday, vom Handel als der Schnäppchentag schlechthin propagiert, zog es Tausende Menschen auf die grüne Wiese. Für viele dauerte die Parkplatzsuche vor Ort länger als die Anfahrt zu dem Konsumtempel, so enorm war der Andrang.

„Wir haben nicht nur an den Black Friday, sondern auch an das Weihnachtsgeschäft große Erwartungen“, sagt Centermanager Peter Lehnhardt. Und das habe kurioserweise auch mit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg zu tun. „Dass die Menschen derzeit ein stärkeres Klimabewusstsein entwickeln, wird sich auch auf den stationären Handel auswirken“, ist sich Lehnhardt sicher. „Denn viele fahren lieber einmal hier raus und kaufen alles ein, was sie brauchen, bevor sie zwei Dutzend Pakete mit Internetbestellungen nach Hause liefern lassen“, erklärt er.

Nova in Günthersdorf: Center erhält eine Frischzellenkur

Wie an Weihnachten dürfte sich aber auch der Centermanager in diesen Tagen fühlen, beschenkt sich eines der größten Einkaufszentren in Mitteldeutschland doch beinahe täglich selbst: Das Center mitsamt Außenanlagen erhält seit diesem Jahr nämlich eine Frischzellenkur. Nach einem Eigentümerwechsel im Jahr 2017 war der Entschluss gefällt worden, bis zum kommenden Jahr in den Umbau 40 Millionen Euro zu investieren. „Wir richten uns völlig neu aus“, blickt Lehnhardt voraus. Viele Neuerungen können Besucher bereits jetzt entdecken.

Am stärksten dürfte ihnen dabei die neueste Attraktion des Centers in einem Verbindungsgang zwischen den beiden Einkaufsmalls aufgefallen sein: Hier entsteht gerade ein Rutschenturm. „Wir wollen die Anlage am 14. Dezember eröffnen“, sagt Lehnhardt. Wahlweise geht es dann unterm Dach aus 26 beziehungsweise zwölf Metern Höhe in die Tiefe. Neben der Rutsche sollen größere Spielgeräte für Kinder entstehen.

Nova in Günthersdorf: „Uns bringt es nichts, immer nur auf die direkten Mitbewerber zu schauen“

„Shop, Eat, Play“ (dt. Einkaufen, Essen, Spielen) lautet der neue Werbeslogan des auch nicht mehr „Nova Eventis“, sondern nur noch schlicht „Nova“ genannten Einkaufszentrums. Der neue Fokus liegt dabei vor allem auf Spielen. „Wir müssen für die Menschen zur Destination werden, damit sie den teils weiten Weg zu uns auf sich nehmen“, meint Lehnhardt. Deshalb entstehen im Zuge des Umbaus gleich mehrere Entertainment -Angebote.

„Uns bringt es nichts, immer nur auf die direkten Mitbewerber zu schauen“, sagt er. „Ich bin gern in Freizeitparks unterwegs, um zu entdecken, wie dort Besucher begeistert werden“, sagt er. Peter Lehnhardt vergleicht Shoppingcenter mit BMW und VW, die immer weniger zu anderen Autokonzernen gucken, sondern sich lieber neue Trends bei Google und Apple abschauen. „Insgesamt befinden wir uns aktuell mit drei Entertainment-Anbietern für verschiedene Standorte im Gespräch“, sagt er. Leerstand im „Nova“ begründet er damit, dass dort Platz für eben solche Entertainment-Flächen geschaffen werden soll.

Nova in Günthersdorf: Haus mit 160 Läden gerüstet

Doch auch in Sachen Shopping sieht Lehnhardt sein Haus mit 160 Läden gerüstet. Mit Decathlon eröffnete unlängst ein weiterer namhafter Sporthandel eine Filiale in Günthersdorf, der sich zudem im Frühjahr weiter vergrößert. Der Vertrag mit dem Media Markt als einem Ankermieter wurde verlängert, die modernisierte Aldi-Filiale bietet zudem Lebensmittel. Und mit dem Szeneladen Hollister lockt das „Nova“ Kunden angeblich aus bis zu 200 Kilometern Entfernung an.

Jährlich strömen laut Angaben des Betreibers ECE rund 4,5 Millionen Menschen nach Günthersdorf, um sich im „Nova“ im schnitt 2,5 Stunden aufzuhalten. Mit dem neuen Schwerpunkt auf Entertainment könnten sich diese Werte künftig weiter erhöhen. (mz)

Letzte Aufbauarbeiten im Indoor- Spielplatz Nova
Letzte Aufbauarbeiten im Indoor- Spielplatz Nova
Katrin Sieler
Letzte Bauarbeiten an der Indoor-Rutsche im Nova
Letzte Bauarbeiten an der Indoor-Rutsche im Nova
Katrin Sieler