Absagen aufgrund von Coronavirus Absagen aufgrund von Coronavirus: Sportlerball und Messe im Saalekreis fallen aus

Merseburg - Aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus hat der Kreissportbund Saalekreis am Donnerstagabend den für den 13. März geplanten Ball des Sports abgesagt.
Sportlerball im Saalekreis fällt aus
Auch die für den 22. März terminierte Nachwuchssportlerehrung kann demnach nicht stattfinden. „Wir haben dies gerade bei der Präsidiumssitzung diskutiert und sind auch unter der Berücksichtigung von hunderten Grippefällen schweren Herzens zu dem Entschluss gekommen, die Veranstaltungen auf die zweite Jahreshälfte zu verschieben“, erklärte KSB-Präsidentin Angela Heimbach gegenüber der MZ.
Noch am Nachmittag hatte es geheißen, dass man an den Veranstaltungen festhalten wolle. Wie Heimbach klarstellte, reagiert der Sportverband damit auch auf bereits erfolgte Absage mehrerer geladener Gäste. „Die Verunsicherung ist auch auf der anderen Seite zu spüren“, sagte sie.
Die Veranstaltungen sollen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt werden. Zuvor hatte auch bereits das Jobcenter Saalekreis die Messe „Frühjahrsoffensive“ abgeblasen, um auf Nummer sicher zu gehen. Die Veranstaltung soll statt am 17. März nun erst am 15. September stattfinden.
Das Jobcenter des Saalekreises will wegen Corona kein Risiko eingehen
Auch wenn es in Sachsen-Anhalt bisher keine bestätigten Corona-Fälle gibt, will das Jobcenter des Saalekreises kein Risiko eingehen. „Eigentlich war für den 17. März im Merseburger Ständehaus unsere Frühjahrsoffensive mit 33 Unternehmen geplant. Die haben wir abgesagt“, erklärt Gert Kuhnert, der Leiter des Eigenbetriebs für Arbeit des Saalekreises.
Man hätte mehr als 800 Personen zu der Jobmesse eingeladen, und da man nicht wisse, wie die weitere Entwicklung verlaufen werden, sei dass die sicherere Variante gewesen.
Die 33 Unternehmen aus den Bereichen Bau, Chemie, Logistik, Pflege, Dienstleistungen oder aus dem Handwerk hätten mit Verständnis reagiert. „Es gibt auch schon einen neuen Termin. Die Messe, bei der Unternehmen und Arbeitssuchende direkt in Kontakt treten können, soll am 15. September nachgeholt werden.“ (mz)