1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. 4.500 Strohballen in Flammen : 4.500 Strohballen in Flammen : Brand in Oppin unter Kontrolle

4.500 Strohballen in Flammen  4.500 Strohballen in Flammen : Brand in Oppin unter Kontrolle

21.08.2019, 15:15
Brennende Strohballen in Oppin
Brennende Strohballen in Oppin Dirk Skrzypczak

Oppin - Der Brand von Tausenden Strohballen in Oppin ist seit Mittwochnachmittag unter Kontrolle. Das teilte die Sprecherin des Saalekreises mit. „Zur Zeit befinden sich die Ortsfeuerwehren Oppin und Niemberg mit insgesamt zwei Löschfahrzeugen und 12 Einsatzkräften als Brandwache vor Ort“, sagte die Sprecherin am Mittwoch. Die Einsatzleitung schätze, dass der Einsatz noch mindestens 24 Stunden andauern werde.

Die Flammen werden auf dem Gelände aber noch einige Tage lodern. „Es ist uns gelungen, die Gebäude zu retten. Wir bleiben vor Ort, um zu überwachen, dass sich der Brand nicht weiter ausbreitet. Ansonsten können wir das Stroh nur kontrolliert abbrennen lassen“, sagt Einsatzleiter Carsten Töpe, stellvertretender Stadtwehrleiter in Landsberg. „Ich denke, dass uns dieses Feuer noch eine Woche beschäftigen wird“, sagt Töpe der MZ.

4500 Strohballen in Brand

In Oppin bei Halle sind mehrere tausend Strohballen in Brand geraten. Von Dienstagnachmittag an war deswegen die Feuerwehr im Ortsteil Oppin im Dauereinsatz, Einsatzleiter Carsten Töpe bittet die Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Nach Angaben von Polizei und Pressestelle des Saalekreises standen 4.500 Strohballen in Flammen. Das Feuer griff außerdem auf eine leerstehende Scheune über. Verletzt wurde niemand.

Löscharbeiten könnten sich noch über mehrere Tage hinziehen

Die Feuerwehr lasse die Flammen derzeit kontrolliert abbrennen, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwochmorgen. Am Abend waren circa 100 Einsatzkräfte im Einsatz. Wann das Feuer vollständig bekämpft werden kann, ist noch offen. Die Löscharbeiten könnten sich noch über mehrere Tage hinziehen.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung bestehe eine hohe Umweltbelastung, so Einsatzleiter Sascha Heier. Die aufsteigende Rauchsäule war so hoch, dass sie bis Merseburg zu sehen war.  Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und Rettungsdienste im Einsatz. (mz)

Die Rauchsäule der brennenden Strohballen ist riesig.
Die Rauchsäule der brennenden Strohballen ist riesig.
Oliver Müller-Lorey
1600 Strohballen stehen in Flammen.
1600 Strohballen stehen in Flammen.
Oliver Müller-Lorey