Polizei in Sachsen-Anhalt Polizei in Sachsen-Anhalt: Mit Schulterkamera auf Streife

Magdeburg - In den großen Städten Sachsen-Anhalts könnten Polizisten bald mit Schulterkameras im Einsatz sein. Das Innenministerium plant einen etwa zweijährigen Modellversuch in Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau, wie ein Sprecher des Innenministeriums am Dienstag in Magdeburg sagte. Zuvor hatte die „Magdeburger Volksstimme“ darüber berichtet. Es sollen 50 sogenannte Bodycams angeschafft werden, die Kosten liegen bei 40.000 Euro. Mit den Videokameras sollen die Beamten besser vor Angriffen, zum Beispiel beim Streitschlichten oder Personenkontrollen, geschützt werden.
Die rechtliche Grundlage für den Einsatz der Bodycams will das Ministerium mit dem geplanten neuen Polizeigesetz schaffen. Nach der Sommerpause soll es in den Landtag eingebracht werden. „Ende des Jahres könnte die Erprobung losgehen“, sagte der Ministeriumssprecher.
In mehreren Bundesländern sind Polizeibeamte schon mit Bodycams im Einsatz - etwa in Hessen und Rheinland-Pfalz. Kürzlich gab es auch in Nordrhein-Westfalen und im Saarland entsprechende Gesetzesänderungen. Die Bundespolizei testet die Kameras in mehreren deutschen Städten an polizeilichen Brennpunkten wie Bahnhöfen, etwa in Berlin, München und Stuttgart. (dpa)