1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Pia streicht wohl alle USA-Flüge: Pia streicht wohl alle USA-Flüge: Wird New-York-Traum für Airport Leipzig/Halle teuer?

Pia streicht wohl alle USA-Flüge Pia streicht wohl alle USA-Flüge: Wird New-York-Traum für Airport Leipzig/Halle teuer?

Von Steffen Höhne 09.10.2017, 09:17
Was wird aus dem ausrangieren Pia-Flieger in Leipzig/Halle?
Was wird aus dem ausrangieren Pia-Flieger in Leipzig/Halle? Andreas Stedtler

Schkeuditz - Es ist ein wichtiges Vorhaben gewesen, doch nun hat es sich wohl zerschlagen: Vom Flughafen Leipzig/Halle werden in absehbarer Zeit keine Jets nach New York abheben. Die vorgesehene Fluggesellschaft Pakistan International Airlines (Pia) wird ab 31. Oktober keine Verbindungen in die USA mehr anbieten, berichten mehrere internationale Medien unter Berufung auf Pia-Manager. Ein Sprecher der Fluggesellschaft, sagte dagegen „Pakistan Today“, dass die Flüge nach New York fortgesetzt werden, bis eine andere Entscheidung gefallen ist. Der Flughafen Leipzig/Halle habe selbst keine Informationen von Pia erhalten, sagte eine Airport-Sprecherin.

Pläne von Pakistan International Airlines: Airport Leipzig/Halle sollte Zwischenlandungs-Flughafen werden

Unbestritten ist, dass die pakistanische Airline mit ihren bisher fünf wöchentlichen Flügen nach New York und drei weiteren US-Städten Verluste einfliegt. Jährlich soll ein Minus von 25 Millionen US-Dollar anfallen, berichtet die Nachrichtenseite Gulf News. Das Management will nun die Notbremse ziehen. Als staatliche Fluggesellschaft fliegt Pia bisher vor allem aus politischen Gründen weiter die Verbindungen in die USA. Die Regierung hat bisher auf die Flüge bestanden. Gegen die Konkurrenz von arabischen Airlines wie Emirates hat Pia wirtschaftlich aber das Nachsehen.

Eigentlich plante Pia, ab Sommer 2017 von Karatschi über Leipzig/Halle nach New York zu fliegen. Der ehemalige deutsche Pia-Chef Bernd Hildenbrand setzte auf den mitteldeutschen Airport. Leipzig/Halle sollte das englische Manchester als Zwischenlandungs-Flughafen ersetzen. Doch bereits im März 2017 kamen erste Zweifel auf, ob die internationale Verbindung zustande kommt. Hildenbrand stand wegen hoher Mietgebühren für Flugzeuge unter Korruptionsverdacht. Ende April musste er seinen Hut nehmen. Pakistans Innenminister Nisar Ali Khan sagte damals: „Auf der einen Seite geht es mit Pia bergab, auf der anderen Seite saugen einige Leute die Airline aus wie Blutegel.“ Pia hatte sich im Juli 2016 mit Sri Lankan Airlines auf eine Anmietung eines Airbus A330 geeinigt - für 8.000 US-Dollar pro Stunde. Üblich seien - laut Innenministerium - nur 4.000 US-Dollar.

Ausrangierter Airbus 310 als „Nikolaus-Geschenk“: Parkgebühren im sechsstelligen Bereich

Der ehemalige Lufthansa-Manager Hildenbrand, der seit Anfang 2016 die angeschlagene Airline führte, behielt Deutschland immer fest im Blick. Anfang Dezember 2016 verkündete er mit der Flughafen-Führung von Leipzig/Halle, dass Pia vom mitteldeutschen Airport nach New York fliegen will. Als „Nikolaus-Geschenk“ brachte Hildenbrand damals auch einen ausrangierten Airbus 310 mit nach Leipzig/Halle. Seither ist dieser abgestellt auf einem Vorfeld des Airports. Der Flughafen war daran interessiert, das Flugzeug für Filmaufnahmen zu erwerben. Doch auch wegen des A310 hatte Hildenbrand in Pakistan mächtig Krach. Ihm wurde vorgeworfen, das Flugzeug unter Wert verkaufen zu wollen. Was aus dem Flieger nun wird, ist unklar.

Am Flughafen Leipzig/Halle sind offenbar schon Parkgebühren im sechsstelligen Bereich aufgelaufen. Der Flughafen wollte sich auf MZ-Anfrage am Montag dazu nicht äußern. Bisher hieß es, die Parkgebühren könnten mit einem möglichen Verkaufspreis verrechnet werden. Ob und wann Pia die angefallenen Parkgebühren bezahlt wird, ist aktuell auch offen.  (mz)