1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Naumburger Dom: Naumburger Dom: Stifterfigur Gastgeberin für 89 Utas

Naumburger Dom Naumburger Dom: Stifterfigur Gastgeberin für 89 Utas

Von ALBRECHT GÜNTHER 11.03.2010, 19:53

NAUMBURG/MZ. - Zum dritten Mal laden die Vereinigten Domstifter und die Stadt Naumburg Mädchen und Frauen, die den Namen Uta tragen, zu einem Treffen ein. Die Markgräfin Uta von Ballenstedt lebte im frühen Mittelalter. Sie diente als Vorbild für die berühmteste der zwölf Stifterfiguren.

Doch nicht nur Utas sind in diesem Jahr willkommen. Auch Frauen und Männer, die die Namen weiterer Stifterfiguren tragen, haben sich bereits angemeldet. "Wir haben insgesamt 179 Gäste, davon 111 Namensträger. Bei den Frauen stellen die Utas die Mehrheit, gefolgt von Reglindis (6), Gerburg (4) und Gepa (3)", sagte die Leiterin von Naumburg-Tourismus, Edith Klee. Die Männer sind mit Ekkehard sechs Mal sowie mit Hermann, Dietmar, Wilhelm (je 1) vertreten. Angemeldet haben sich auch zwei Teilnehmerinnen aus Frankreich.

Zum zweiten Mal dabei sein wird Uta Lecker aus dem fränkischen Weidach. "1956 fuhr mein Vater aus dem Westen kommend durch die DDR und machte in Naumburg halt. Die Stifterfigur Uta inspirierte sein Frauenbild so sehr, dass er mich nach ihr benannte", schreibt die 39-Jährige im Gästebuch des Treffens. "Zum Treffen 2009 konnte ich meine Namensgeberin erstmals betrachten." Mit Uta Marks-Thiessenhusen und ihrem Mann Ekkehard aus Reinbeck bei Hamburg konnte im vergangenen Jahr das perfekte Stifterpaar begrüßt werden. "Meine Mutter war Verehrerin der Uta. Darum wurde ich Uta genannt. Ich bin mit Ekkehard verheiratet und wir haben unsere Stifterfiguren 2009 im Naumburger Dom besucht", schreibt Frau Marks-Thiessenhusen.

Mit der 2002 geborenen Uta Jensen und ihrer 68-jährigen gleichnamigen Großmutter aus Hamburg wird ein weiteres besonders Uta-Paar zum diesjährigen Treffen anreisen. Auf dessen Programm stehen am Sonnabend Erlebnisführungen mit dem "Naumburger Meister" durch den Dom sowie eine Exkursion nach Merseburg.