1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Nationalpark Harz: Nationalpark Harz: Ranger bekommen neues Haus in Schierke

Nationalpark Harz Nationalpark Harz: Ranger bekommen neues Haus in Schierke

05.08.2009, 15:03
Blick auf das neue Nationalparkhaus in Schierke (Landkreis Harz), das nach einem Jahr Bauzeit direkt an der Brockenstraße eröffnet wurde. (FOTO: DPA)
Blick auf das neue Nationalparkhaus in Schierke (Landkreis Harz), das nach einem Jahr Bauzeit direkt an der Brockenstraße eröffnet wurde. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Schierke/Wernigerode/dpa. - Wanderer im Harz haben seit Mittwoch eine neue Anlaufstelle. Nach einem Jahr Bauzeit wurde das neue Nationalparkhaus in Schierke am Brocken eröffnet, wie Sachsen-Anhalts Umweltministerium mitteilte.

In dem Gebäude direkt an der Brockenstraße wollen die Nationalpark-Ranger Touristen auf die Bergwildnis neugierig machen, aber auch über Gefahren aufklären. Besucher bekommen zum Beispiel Informationen über Routen zum Brocken und deren Schwierigkeitsgrade, über das Wetter und über Anforderungen an die Ausrüstung. Dazu gibt es eine Ausstellung, auch ein Film wird gezeigt. Das neue Nationalparkhaus kostete 435 000 Euro.

Von Schierke aus wandern pro Jahr mehr als 100 000 Menschen zumBrocken, der mit 1142 Metern als höchster Berg Norddeutschlands gilt. Hinauf auf den Gipfel und zurück gibt es mehrere Routen, die es wegen der Geländebeschaffenheit, aber auch der klimatischen Bedingungen in sich haben. Für die Ranger im Nationalpark geht mit dem Neubau eine lange Zeit der Improvisation zu Ende. Bislang nutzten sie nach eigenen Angaben eine einfache Holzhütte ohne Strom, Wasser und Heizung. Jetzt haben sie einen modernen Aufenthaltsraum. Das Nationalparkhaus steht Besuchern an 365 Tagen im Jahr täglich für acht Stunden offen.