1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. MZ-Lehrstellenaktion: MZ-Lehrstellenaktion: «Ich bin froh, dass es so schnell geklappt hat»

MZ-Lehrstellenaktion MZ-Lehrstellenaktion: «Ich bin froh, dass es so schnell geklappt hat»

Von Carolin Emmerich 11.09.2003, 18:36

Naumburg/MZ. - "Ich bin den ganzen Tag dabei, zu schleifen und zu lackieren - und es macht mir Spaß." Der 17-jährige Philipp Saal aus Burkersroda im Burgenlandkreis hat mit Hilfe der MZ-Lehrstellenaktion einen Ausbildungsplatz in der Autolackiererei Günther in Großjena gefunden. Maler und Lackierer wollte er lernen, schon als Kind.

Auch sein Vater Gunther Saal übt diesen Beruf aus. "Eigentlich wäre es kein Problem gewesen, in den Betrieb meines Vaters einzusteigen", so der 17-Jährige. Auf längere Sicht jedoch könne eine berufliche Zusammenarbeit von Familienmitgliedern zu Problemen führen, da sind sich Vater und Sohn einig. Deshalb war von Anfang an ausgeschlossen, dass Philipp Saal eine Lehre in der Firma seines Vaters beginnt. Der stellte stattdessen einen anderen Lehrling ein.

Wolfgang Günther, Geschäftsführer der Autolackiererei in Großjena, ist zugleich Innungsobermeister und weiß um die Nöte der Lehrstellensuchenden: "Dutzende von Bewerbungen gehen bei uns ein. Vorstellungsgespräche können aber nur selten geführt werden, da ein Kleinbetrieb wie wir nicht ständig neue Mitarbeiter braucht." Doch fühlte sich Günther angesprochen, als er in der Zeitung die Vorstellung von Philipp Saal las. Er nahm mit ihm Kontakt auf.

Nach einigen Gesprächen konnte Philipp Saal den Ausbildungsvertrag unterschreiben. Seit dem 1. September gehört er zum Personal der Autolackiererei Günther. "Ich bin froh, dass es so schnell mit der Ausbildung geklappt hat", sagt Philipp Saal. Schließlich habe er lediglich sieben Bewerbungen geschrieben - nicht viel, im Vergleich zu etlichen seiner ehemaligen Klassenkameraden.