Magdeburg Magdeburg: Bibliotheken und Museum blieben geschlossen
Magdeburg/dpa. - Die Bibliotheken und das Technikmuseum blieben am Dienstag in Magdeburg geschlossen: Die Landeshauptstadt beteiligte sich damit an der Protestwoche der Kommunen gegen wachsende Finanznot. «So schnell kann ich die Löcher im Haushalt gar nicht stopfen, wie durch sinkende Landeszuweisungen und wegbrechende Steuereinnahmen neue entstehen», sagte Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD). Am Rathaus brachte er ein Transparent mit dem Motto der Aktion an: «Rettet die Kommunen».
Vor dem Gebäude fuhr ein altes Feuerwehrauto Baujahr 1973 auf, das im Ortsteil Beyendorf-Sohlen noch im Einsatz ist. «Wir könne es wegen der fehlenden Mittel nicht durch ein modernes Löschfahrzeug ersetzen», sagte Feuerwehrchef Helge Langenhan. Das Auto stehe symbolisch für veraltetes Mobiliar und museumsreife Technik, die auch in anderen Ämtern weiter genutzt werden müssten, weil das Geld für Neuanschaffungen fehle.
Der stellvertretende Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt, Jürgen Leindecker, betonte, die Kommunen bräuchten eine solide und langfristig gesicherte Finanzausstattung. «Die Praxis, den Kommunen auf der einen Seite immer mehr Aufgaben zu übertragen und ihnen auf der anderen Seite immer weniger Geld zur Verfügung zu stellen, muss ein Ende haben.»
Magdeburgs OB Trümper hatte bereits im Dezember eine Liste mit Sparvorschlägen vorgelegt. Dazu gehört auch die am Dienstag bereits «geprobte» Schließung von Stadtteilbibliotheken und des Technikmuseums. Der Stadt fehlen über 36 Millionen Euro im Haushalt für 2003.