1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Magdeburg: Magdeburg: Altenheim wegen erheblicher Defizite geschlossen

Magdeburg Magdeburg: Altenheim wegen erheblicher Defizite geschlossen

11.12.2007, 12:19
Altenheim (Foto: dpa)
Altenheim (Foto: dpa) dpa

Magdeburg/Halle/dpa. - Wegen gravierender Defizite in derPflege und Betreuung alter Menschen hat das Landesverwaltungsamt einvon der Stadt Magdeburg betriebenes Altenpflegeheim geschlossen. Die85 Bewohner des Hauses müssten bis zum 31. Dezember in anderen Heimenuntergebracht werden, teilte das Amt am Dienstag in Halle mit. «Mitder Schließung des Altenpflegeheimes zieht das Landesverwaltungsamtdie Notbremse.» Die Mängel bei Pflege, Betreuung, hygienischenBedingungen und Ausstattung des Hauses seien in den vergangenenJahren mehrmals beanstandet worden. Es habe aber keine Verbesserungengegeben. Die Stadt Magdeburg erklärte, sie behalte sich rechtlicheSchritte gegen die Entscheidung des Landesverwaltungsamtes vor.

Ein Umzug der Bewohner bis zum 31. Dezember sei kaum machbar,sagte eine Sprecherin der Stadt. «Es ist nicht im Interesse derBewohner, die Sache übers Knie zu brechen.» Zu den Vorwürfen bezogdie Stadt zunächst keine Stellung.

Der zuständige Abteilungsleiter im Landesverwaltungsamt, HerbertFreudrich, sagte der dpa: «Es gibt genügend Möglichkeiten, dieMenschen in Magdeburg unterzubringen.» Die Lage in dem Altenheim habesich in den vergangenen Jahren trotz umfangreicher Beratungen nichtgebessert. Es gebe eine Vielzahl von Mängeln. So seien Bodenbelägeund Bettwäsche oft verdreckt gewesen, sagte Freudrich.

Die Altenheimbewohner seien aufgrund von Demenz und andererKrankheiten überwiegend aber nicht in der Lage gewesen, die Mängel zuerkennen und eine bessere Pflege und Betreuung zu fordern. Die Kostendes Umzugs der 85 Heimbewohner müsse die Stadt tragen. Die StadtMagdeburg betreibt nach Angaben des Verwaltungsamtes insgesamt siebenAltenpflegeheime. Beanstandungen habe es bisher nur bei dem jetztgeschlossenen Heim «Am Luisengarten» gegeben. In Sachsen-Anhalt warzuletzt im Jahr 2004 ein Altenheim wegen erheblicher Mängelgeschlossen worden.

Der Landesverband der Angestellten-Krankenkasse bezeichnete dieSchließung des Pflegeheims als unausweichlich. «Die Überprüfung desPflegeheims ergab eine Reihe von Mängeln, deren zügige Beseitigungvom Träger wiederholt zugesichert, aber nicht eingehalten wurde»,teilte der Krankenkassenverband in Magdeburg mit.