1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Luftfracht-Zentrum am Flughafen Leipzig/Halle: Luftfracht-Zentrum am Flughafen Leipzig/Halle: Anlieger sind vom Gerichtsurteil enttäuscht

Luftfracht-Zentrum am Flughafen Leipzig/Halle Luftfracht-Zentrum am Flughafen Leipzig/Halle: Anlieger sind vom Gerichtsurteil enttäuscht

20.05.2005, 19:55

Halle/MZ/sth/jm. - Mit der Gerichtsentscheidung wird der Wegfrei für die Ansiedlung des LuftfrachtunternehmensDHL. Viele Bewohner von Gröbers, der Ort liegtin der Einflugschneise, fürchten um ihre Bettruhe."Mit offenen Fenstern zu schlafen, wird nichtmehr möglich sein", sagte Frank Roscher. Erwohnt direkt an der B 6 und rechnet auch miteiner Zunahme des Lastwagenverkehrs. "Wirwissen nicht, wie viele Nachtflüge kommen",bedauerte Gerda Mingram. Auch Harry Lechowskiaus Gröbers sieht die Entscheidung skeptisch:"Wir wollen uns nicht gegen die neuen Arbeitsplätzebei DHL stellen, doch der befürchtete Lärmmacht uns Angst", sagte der Rentner. Es seigut möglich, dass Leipzig in den nächstenJahren auch zur Basis für Militär-Frachtmaschinenwerde. "Der Lärm ist nicht das Schlimmste,sondern das Gefühl, dass ein Flugzeug aufmeinem Dach landet", beschrieb Ina Teske ausDöllnitz ihre Sorgen. Sie hofft, dass ihrHaus mit Schallschutzfenstern ausgerüstetwird.

Trotz der Niederlage vor Gericht wollen dieNachtfluggegner nicht aufgeben. Der Planfeststellungsbeschlusszum Flughafenausbau wird nach Einschätzungvon Anwalt Eiding im Hauptverfahren wohl nichtmehr kassiert. "Was den Lärmschutz betrifft,können wir noch Verbesserungen herausholen",so der Anwalt. Als Beispiele nannte er einNachtflugverbot für eine Kernzeit, eine Begrenzungder Zahl der Flugbewegungen oder mehr Schallschutzan Gebäuden.