Lobbyist für RT Deutsch Lobbyist für RT Deutsch: Ehemaliger MDR-Chefredakteur berät wohl Russen-Sender

Halle (Saale) - Der ehemalige MDR-Chefredakteur Wolfgang Kenntemich arbeitet jetzt offenbar für den russischen TV-Sender RT Deutsch. Wie „Bild“ berichtet, ist Kenntemich dabei, einen „Beirat für RT Deutsch“ zu bilden, zitiert das Blatt aus einer Mail. Ziel sei offenbar, dem Sender eine deutsche Sendelizenz zu beschaffen.
Gegenüber der MZ teilte Kenntemich lediglich mit, er werde sich zu Mandaten und Mandanten nicht äußern. Der 72-Jährige war von 1991 bis 2011 Chefredakteur des MDR-Fernsehens. Inzwischen ist er Honorarprofessor an der Universität Leipzig und Direktor des Europäischen Institutes für Qualitätsjournalismus in Leipzig. Zudem arbeitet er als Berater.
RT Deutsch ist bisher nur via Internet zu sehen. Für einen Empfang per Fernseher wäre eine Sendelizenz nötig, für die Kenntemich jetzt offenbar sorgen soll. Der Sender gilt als Propagandainstrument der russischen Regierung. In zahlreichen Fällen wurde dem Sender falsche oder verzerrte Berichterstattung nachgewiesen. „Esoterik und Verschwörungs-TV“ sind weitere Vorwürfe. RT Deutsch selbst bezeichnet sich als „Gegenöffentlichkeit“ zu den normalen Medien.
(mz)