1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Verfolgungsjagd in Brandis: Verfolgungsjagd in Brandis: Flucht vor Polizei endet mit Crash und Hosentausch

Verfolgungsjagd in Brandis Verfolgungsjagd in Brandis: Flucht vor Polizei endet mit Crash und Hosentausch

18.12.2015, 14:43

Brandis - In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag gab es in Brandis (Landkreis Leipzig) eine Verfolgungsjagd. Eine Polizeistreife wollte den Fahrer eines Mercedes kontrollieren. Doch als die Beamten sich hinter das Fahrzeug setzten, gab der Mann, den eine weibliche Person als Beifahrerin begleitete, Gas und entkam zunächst.

An einer Kreuzung zeigten zwei Zeugen den Polizisten, wohin das Fahrzeug gefahren war. An dieser Kreuzung hatte das Fluchtauto auch ein Verkehrsschild umgefahren. Zeitgleich meldete sich eine weitere Zeugin im Revier und gab an, dass sie gerade einen lauten Knall gehört habe. Ein Mercedes hatte "wild" auf der Straße geparkt, zwei Personen stiegen aus, flüchteten und versteckten sich.

Die Beamten waren nach wenigen Minuten am Ort und stellten genau diesen Mercedes fest, der erhebliche Unfallschäden aufwies. Ein Fährtenhund wurde angefordert und die nähere Umgebung abgesucht. Dabei wurden die beiden Personen entdeckt. Es handelte sich um einen polizeibekannten 42-jährigen Mann und eine 21-jährige Frau. Beide hatten die Hosen gewechselt. Die 21-Jährige hatte eine Männerarbeitshose an, die ihr einfach nicht passte. Warum es zum Tausch kam, ist unbekannt.

In der Nähe des Pärchens wurden die Schlüssel zum Fahrzeug sowie daneben ein Tütchen mit einer kristallinen Substanz aufgefunden und sichergestellt. Der mittlerweile eingetroffene Fährtenhund nahm die Witterung auf, schnüffelte an den beiden Personen und lief dann schnurstracks bis zum Unfallauto. Die beiden Tatverdächtigten hatten zu diesem Zeitpunkt keine Fragen mehr und schauten sich nur verdutzt an.

Die weiteren Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der 42-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, unter Einfluss von Amphetaminen stand und die angebrachten Kennzeichen am Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben sind. Das Fahrzeug war seit dem 1. Dezember 2015 eigentlich abgemeldet. Die Ermittlungen dauern an. (st/mz)