1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. "Tote Hosen"-Konzert auf der Festwiese: "Tote Hosen"-Konzert auf der Festwiese: So kommen Sie stressfrei zum Konzert in Leipzig

"Tote Hosen"-Konzert auf der Festwiese "Tote Hosen"-Konzert auf der Festwiese: So kommen Sie stressfrei zum Konzert in Leipzig

20.08.2015, 08:58
Campino, Frontmann der deutschen Punkband «Die Toten Hosen»
Campino, Frontmann der deutschen Punkband «Die Toten Hosen» dpa/Archiv Lizenz

Leipzig - Am Samstag werden die „Toten Hosen“ auf der Leipziger Festwiese im Rahmen ihrer "Am Anfang war der Lärm"-Tour vor etwa 70.000 Besuchern ein Konzert geben. Wegen des An- und Abreiseverkehrs sowie der Baumaßnahme Merseburger Straße ist im Bereich des Sportforums mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Bereits ab Samstagvormittag 10 Uhr wird das westliche Waldstraßenviertel, begrenzt durch Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße, für den gesamten Individualverkehr gesperrt. Die Anwohner des betroffenen Wohngebietes erhalten im Vorfeld gesonderte Informationen.

Im Umfeld des Sportforums stehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge zur Verfügung. Besucher des Konzerts sollten deshalb die ausgeschilderten P+R-Plätze „Leipziger Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“, „Völkerschlachtdenkmal“ und „Lausen“ nutzen.

Übersicht bei den LVB

Eine Übersicht über das Fahrplanangebot sowie die zusätzlich eingesetzten Sonderlinien haben die LVB unter www.lvb.de veröffentlicht. Weitere Auskünfte erhalten die Fahrgäste am Servicetelefon 0341/19449 oder über easy.GO, die kostenlose Verbindungsauskunft auf dem Handy (Download im App Store und Google Play Store bzw. als Web-App unter www.lvb.de/easygo).

Die Eintrittskarte berechtigt jeweils vier Stunden vor und nach der Veranstaltung zur kostenfreien Nutzung der MDV-Verkehrsmittel innerhalb der Zone 110 (Stadt Leipzig).

Alle Einzelheiten zu Park & Ride-Plätzen, Fahrplänen und Sonderlinien lesen Sie auf Seite 2.

Die Red Bull Arena erreichen Sie von den Haltestellen:

Fahrplanänderungen im Einzelnen

Sonderlinien

So erreichen Sie die Red Bull Arena von den P+R Plätzen:

Fahrplanänderungen im Einzelnen

Sonderlinien

Zwischen 12 Uhr und 19 Uhr und sowie nach Veranstaltungsende sind folgende Sonderlinien im Einsatz:

So erreichen Sie die Red Bull Arena von den P+R Plätzen:

P+R Bf. Leipziger Messe (Georg-Herwegh-Staße 4):
Autobahn A14, Ausfahrt Leipzig Mitte, ab P&R mit
Tram 52 direkt bis Waldplatz oder Sportforum,
Tram 16 Richtung Lößnig bis Hauptbahnhof, dann Umstieg
in Tram 3, 7, 15 bis Waldplatz oder Sportforum oder
in Tram 4 bis Waldplatz

P+R Völkerschlachtdenkmal (Friedhofsweg 3):
Autobahn A38, Ausfahrt Leipzig Südost, ab P&R mit
Tram 15 direkt bis Waldplatz oder Sportforum,
Tram 2 bis Marschnerstraße, dann ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Red Bull Arena oder bis Westplatz, dann Umstieg
in Tram 8 bis Waldplatz oder Sportforum

P+R Lausen und Krakauer Straße(Straße am See):
Autobahn A9, Ausfahrt Bad Dürrenberg, ab P&R mit
Tram 54 direkt bis Sportforum,
Tram 1 bis Marschnerstraße, dann ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Red Bull Arena

P+R Plovdiver Straße(Miltitzer Allee 42e, Einfahrt Jenaer Straße):
Autobahn A9, Ausfahrt Bad Dürrenberg, ab P&R mit
Tram 15 direkt bis Sportforum

P+R Schönauer Ring (Schönauer Ring 79A):
Autobahn A38, Ausfahrt Leipzig Südwest, ab P&R mit
Tram 8, 15 direkt bis Sportforum oder Waldplatz

Von welchen Haltestellen Sie vor und nach dem Konzert ganz einfach die Leipziger Innenstadt erreichen können, lesen Sie auf Seite 3.

Sie möchten vor der Veranstaltung noch einen Stadtbummel machen oder danach noch etwas trinken gehen? Ab diesen Haltestellen in der Innenstadt erreichen Sie die Red Bull Arena:

Haltestelle Augustusplatz (Gewandhaus, Oper)
Tram 7, 15 bis Waldplatz oder Sportforum
Tram 4 bis Waldplatz

Haltestelle Hauptbahnhof, Gleis 3
Tram 3, 7, 15 bis Waldplatz oder Sportforum sowie
Tram 4 bis Waldplatz

Haltestelle Goerdelerring, Gleis 1
Tram 3, 7, 15 und 52 bis Waldplatz oder Sportforum sowie
Tram 4 bis Waldplatz

Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz
Tram 8 bis Waldplatz oder Sportforum

Stadtansicht Leipzigs bei Nacht
Stadtansicht Leipzigs bei Nacht
dpa Lizenz