Primark Leipzig Primark Leipzig: 10 Fakten zum neuen Textil-Discounter

Leipzig - Filialen in Deutschland
Primark hat in Deutschland mittlerweile 20 Filialen. Im Osten Deutschlands gibt es neben der in Leipzig drei weitere Geschäfte. Zwei davon in Berlin und eines in Dresden.
Groß, größer, Primark
Die bislang größte Filiale des Textil-Discounters in Deutschland steht in Dresden. Mit knapp 9.600 Quadratmetern Verkaufsfläche ist die Dresdner Fläche fast doppelt so groß wie die in Leipzig. Dort werden die Waren auf 5.800 Quadratmetern angeboten.
Der weltweite größte Primark-Standort befindet sich auf drei Etagen im englischen Manchester: 14.400 Quadratmeter laden dort zum Shoppen ein.
Weltweit präsent
Primark gibt es mittlerweile in zehn Ländern. Der Großteil der knapp 300 Filialen ist in Europa angesiedelt. Das Unternehmen wurde 1969 in Dublin gegründet.
Verwicklung in Einsturz von Textilfabrik
2013 starben bei einem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch 1127 Menschen, 2438 wurden verletzt. Auch Primark hatte in der Fabrik Kleidung produzieren lassen. Nach harscher Kritik an dem Unternehmen zahlte Primark 6,5 Millionen Euro als Hilfe für die Familien der Opfer und richtete einen Fond für deren Unterstützung ein.
Skandal um eingenähte Hilferufe
Eine Kundin der Billig-Modekette fand im Juni 2014 in ihrem neuen Primark-Kleidungsstück einen Zettel mit einem Hilferuf in asiatischen Schriftzeichen. Kein Einzellfall, wie britische Medien berichteten. Primark geriet in Erklärungsnot. Später teilte das Unternehmen mit, es handele sich bei den SOS-Etiketten höchtwahrscheinlich um Fälschungen.
Konzern hinter Primark, eine Familientragödie und eine weitere deutsche Filiale in Planung
Dieser Konzern steckt hinter Primark
Hinter dem Mode-Discounter mit den Kampfpreisen steht ein Großunternehmen. Der börsennotierte Mischkonzern ABF plc. mit juristischem Sitz in London verdient sein Geld ansonsten vor allem mit Lebensmitteln (Marken: unter anderem Ovomaltine und Twinings), aber Primark ist inzwischen der wichtigste Gewinnbringer der Gruppe. 1969 in Dublin gegründet, ist die Textilkette heute vor allem in Großbritannien ein Schwergewicht, ist aber auch im restlichen Europa auf dem Vormarsch.
Primark wächst weiter in Deutschland
Der Primark-Konzern plant bereits die nächste Filiale in Deutschland. Bis 2018 soll in München ein 9.545 Quadratmeter großes Kaufhaus entstehen.
Flop in Dresden
Anders als in Leipzig floppte die Eröffnung der Primark-Filiale in Dresden. 20.000 Menschen waren erwartet worden, davon kamen 2.000. Die größte Filiale in Deutschland blieb an diesem Tag weitestgehend leer.
Dem Erfolg der Kette tut der Flop in Dresden sicher keinen Abbruch. Für das in der Kritik stehende Unternehmen war es dennoch ein PR-Gau, da die Eröffnung groß angekündigt wurde.
Lob von Greenpeace
Das Unternehmen erntet zwar immer wieder Kritik - doch es gibt auch Lob. Die Umweltorganisation Greenpeace führte Primark 2014 als eine der Modeketten, die schadstoffarme Mode herstelle. Dabei schnitt der Billigdiscounter überraschend gut ab, während globale Marken wie Nike als negatives Beispiel genannt wurde.
Tragödie in der Unternehmerfamilie
In die Schlagzeilen geriet die Familie des Primark-Gründers Arthur Ryan 2014. Der Sohn der Gründers, Barry Ryan, starb bei einem Unglück in Baltimore, als er seine Tochter und dessen Freund vor dem Ertrinken retten wollte. Alle drei kamen bei dem Unglück ums Leben. (mz)