Messe Designers' Open in Leipzig Messe Designers' Open in Leipzig: So viel Kreatives aus Sachsen-Anhalt

Leipzig/Halle (Saale) - Klar, Sachsen hat die Alte Spinnerei und die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig oder das Kreativviertel Dresden Neustadt. Und Berlin hat ohnehin alles was man sich vorstellen kann und auch das, was man sich eigentlich nicht vorstellen kann. Aber Sachsen-Anhalt? Das muss sich in Sachen Kreativwirtschaft nicht verstecken.
Dessau legte als Bauhaus-Stadt einen entscheidende Grundstein für die Moderne. In Magdeburg werden an der Hochschule Industriedesigner ausgebildet und die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle ist Zentrum einer kreativen Szene, die regelmäßig Preise abräumt.
Kein Wunder also, dass Sachsen-Anhalt hinter Sachsen und Berlin die meisten Aussteller zur Messe Designers’ Open nach Leipzig schickt. Diese findet am Samstag und Sonntag in der Kongresshalle am Leipziger Zoo statt. Von 221 Ständen werden insgesamt 15 mit Kreativen aus Sachsen-Anhalt besetzt sein. Und die Aussteller beweisen, wie vielfältig Kunst und Design aus dem Bundesland sind.
Premieren auf Messe Designers' Open in Leipzig
Zum ersten Mal ist das Designhaus Halle mit einer Kooperation dabei und schickt vier Unternehmer, die ihre Produkte zeigen. Eine davon ist Ursula Schreck, die auf der Messe ihre ganz persönliche Premiere feiert. Sie präsentiert zum ersten Mal ihren Mitmachstuhl für Kinder, für den sich die 37-Jährige selbstständig gemacht hat. Ihre Idee: Ein Möbelstück, das Lernturm, Hochstuhl und Spielmöbel in einem ist.
Ein praktisches und schönes Designermöbel für Kinder, das sie entworfen hat, als ihr Sohn noch kleiner war - mittlerweile ist er fünf Jahre alt. „Die anstrengendste Zeit mit Kleinkind ist abends, wenn man versucht, das Essen vorzubereiten. Ich wollte ihn da auf Augenhöhe dabeihaben.“ Getauft hat sie ihr Herzensprojekt Zaunkönig. Gefertigt werden die Massivholzstühle im Erzgebirge.
Eigentlich kommt Ursula Schreck aus München, zog aber mit ihrem Mann, der beruflich nach Halle wechselte, vor drei Jahren in die Saalestadt und bekam noch eine Tochter. Für die promovierte Betriebswirtin war der Ortswechsel die Möglichkeit, sich beruflich ganz neu aufzustellen und ihr Herzensprojekt anzugehen. „Ich wollte schon immer mein eigener Chef sein und meine Ideen umsetzen.“
Möbel, Farben, Akustik: Viele Kreative Wohn-Ideen aus Sachsen-Anhalt
Ihre Wohn-Ideen wollen auch andere Kreative aus der Region präsentieren. Martin Patze vom Designhaus Halle stellt Möbel vor, das Atelier Farbrausch aus Halle bietet Konzepte mit handgemachten Farben. Die Metogla GmbH aus Coswig stattet Räume mit Deckensystemen oder Akustikdesign aus. Produktdesigner Olaf Riedel stellt Regale, Tische oder Vogelhäuser aus Metall her, das Label Rehform Uhren, Lampen oder Skulpturen aus Beton. Porzellankreationen gibt es von der Designwerkstatt „Zum weißen Gold“ aus Halle.
Auch Schmuck aus der Region gibt es zu entdecken - von Laura Spilker aus Magdeburg, Sabine Müller aus Harzgerode, Marcus Biesecke und Thonyn Zack Jewelry vom Designhaus Halle. Auch dabei: Künstler Martin Lytke aus Leuna, die Hochschule Anhalt in Dessau, Künstlerin Christin Müller mit ihrem Plastiken oder Papeterie von Papaya Paper Products aus Halle. Lokalpatriotische Designfans können also einiges entdecken. Zusätzlich findet auch die Grassimesse wieder parallel statt.
Alles zur Messe unter: www.designersopen.de