Kraftklub-Konzert in Arena Kraftklub in Arena Leipzig: Anwohner rufen Feuerwehr wegen wackelnder Wände
Leipzig - Nachdem die Chemnitzer Band Kraftklub und ihre Zuschauer bei einem Konzertabend bereits im März 2015 in der Arena Leipzig die Wände im benachbarten Waldstraßenviertel zum Wackeln gebracht haben, ist es am Freitagabend wieder passiert.
12.000 Anhänger hatten sich dieses Mal in der Arena Leipzig versammelt, um gemeinsam den Auftritt ihrer Lieblingsband im Rahmen der „Keine Nacht für Niemand“-Tour zum gleichnamigen Album (CD auf Amazon kaufen) zu erleben. Damit waren sogar noch einmal rund 4.000 Zuschauer mehr vor Ort als beim Auftritt in 2015. Mit Folgen für die Anwohner.
Erneutes „Erdbeben“ bei Kraftklub-Konzert: Besorgte Anwohner rufen Feuerwehr
Die vibrierenden Wände haben einige von ihnen erneut in Sorge versetzt. Laut Information der Leipziger Volkszeitung hätten sich 30 bis 50 Menschen bei der Feuerwehr gemeldet und sich über die Schwingungen an den Wänden sowie wackelnde Gegenstände beschwert.
Diese habe die Betroffenen anschließend darauf hingewiesen, dass ein Konzert von Kraftklub im Gange sei, so ein Mitarbeiter der Feuerwehr. Den Grund für das erneute gefühlte Erdbeben gab er ebenfalls.
So würde das Waldstraßenviertel auf losem Untergrund stehen, wodurch die Bodenplatten die Schallwellen der Musik direkt ins Grundwasser leiten. Das habe am Freitagabend erneut dazu geführt, dass diese in die angrenzenden Häuser übertragen wurden, in denen dann Wände vibriert und Gegenstände sich unfreiwillig bewegt hätten.
Kraftklub-Konzert in Arena Leipzig: Band reagiert auf Facebook-Seite
Die Band selbst hat auf das erneute „Erdbeben“ bereits in den sozialen Netzwerken reagiert. „Es ist wieder passiert!“ schrieb die Band am Samstagvormittag auf ihrer Facebook-Seite.
Inwieweit das Konzert vom Freitagabend, das im Voraus unter besonderer Beobachtung von Taschendieben gestanden haben soll, weitere Maßnahmen nach sich ziehen könnte, um derartige Vorfälle künftig zu vermeiden, ist nicht bekannt. (mz)