Helene Fischer Helene Fischer Tour 2017: Wucherpreise verärgern Fans

Leipzig - Helene Fischer kommt nach Leipzig - und der Aufruhr ist groß! Der Grund: Die Tickets waren nach der Konzert-Ankündigung Ende Oktober ruckzuck vergriffen. Jetzt werden die Karten für die Arena-Tour im Netz zu Wucher-Preisen angeboten. Von den Fans hagelt es Kritik - auch an den normalen Ticket-Preisen.
Helene Fischer Konzerte in Leipzig: Tickets bei Online-Portalen zu Wucher-Preisen angeboten
Darauf haben Helene-Fischer-Fans in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt lange gewartet: Die unangefochtene Königin des Schlagers gibt im Oktober 2017 fünf Konzerte in der Arena Leipzig.
Doch auf der Facebook-Seite der schönen Sängerin macht sich Unmut unter den Anhängern breit. Zahlreiche Fans beschwerten sich, dass sie schon Minuten nach dem Start des Karten-Vorverkaufs - auch für Konzerte in anderen Städten - keine Tickets mehr in die Hände bekamen.
„Schade, dass man als ehrliche und arbeitende Bevölkerung gar keine Chance hatte, an eine Karte zu kommen…da man entweder permanent in der Warteschleife gehangen hat oder sich die Eventim-Seite ständig aufgehangen hat…aber schön zu sehen, dass die ersten Tickets für Leipzig jetzt schon für 500 € / Karte bei Ebay verschachert werden“, machte sich ein wütender Facebook-Fan Luft.
Ein anderer Wut-Kommentar lautet: „Bei Shpook werden Tickets einzeln schon für 199 ein Platz verkauft. 2 schonmal für weit über 300 Euro. Ich denke, das viele sich hier einfach aus Spaß Tickets gekauft haben, um sich dann daran zu bereichern. Pfui“
Und die beiden stehen nicht alleine da. Viele Helene-Fischer-Anhänger sind aus dem gleichen Grund verärgert und wettern gegen den Veranstalter „Semmel Concerts“, der einen Weiterverkauf von Drittanbietern zu Wucherpreisen bei Online-Marktplätzen wie dem Ebay-Unternehmen „Stubhub“ nicht unterbinden würde.
„Der Kauf und Verkauf von Tickets auf Online-Marktplätzen ist prinzipiell legal und hat nichts mit Schwarzmarkt zu tun“, erklärte Oliver Thiemann, Country Manager Deutschland von „Stubhub“ bereits im vergangenen Jahr.
Helene-Fischer-Fans auch wütend über Normalpreise für Tickets
Die Wucher-Preise auf Drittanbieter-Portalen sind für viele Musik-Fans offenbar schon traurige Realität. Denn noch mehr regt die Helene-Fischer-Fangemeinde die ohnehin heftigen Normalpreise für die Karten auf.
„Die Kartenpreise sind unverschämt hoch. Über einhundert Euro (109) für die beste Kategorie. Das muss dann doch was mit Geld Gierigkeit zu tun haben. Was kann Helene Fischer mit ihrer Neuen Show, was nicht andere schon längst können?“, wettert eine weitere Facebook-Nutzerin.
Der Veranstalter wehrt mit sich der Begründung, dass man eben eine der größten und aufwendigsten Live-Produktionen vorbereite - und das eben mit Superstar Helene Fischer. Da seien die Preise angemessen.
Weitere Nachrichten zu Helene Fischer auf der MZ-Themenseite.
(mz)