1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Fragen & Antworten: Hauptbahnhof Leipzig vom Donnerstag bis 25. September gesperrt

Fragen & Antworten Hauptbahnhof Leipzig vom Donnerstag bis 25. September gesperrt

Von Thilo Streubel 20.09.2016, 03:00
Hauptbahnhof in Leipzig
Hauptbahnhof in Leipzig dpa-Zentralbild

Leipzig - In dieser Woche müssen sich Pendler und Bahnreisende auf massive Einschränkungen im Bahnverkehr rund um Leipzig einstellen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird in der Zeit vom 21. September bis zum 25. September der Hauptbahnhof teilweise gesperrt.  Ab dem 15. September sind bereich Teilabschnitte gesperrt. Auch der Citytunnel ist davon betroffen. Nah- und Fernverkehr werden umgeleitet, ein Schienenersatzverkehr soll die Ausfälle kompensieren.

Für Pendler, die täglich den Citytunnel nutzen, verlängert sich die Anreisezeit teilweise erheblich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist nur eingeschränkt möglich. In Sachsen-Anhalt sind unter anderem die Linien von und nach Halle und Dessau betroffen.

Die wichtigsten Informationenen zur Sperrung:

• Die Züge in Richtung Hoyerswerda der Linie RE 10Leipzig–Falkenberg (Elster)–Cottbus beginnen/enden in Eilenburg und werden zwischen Leipzig Messe und Eilenburg durch die S-Bahnen der Linie S 4 ersetzt.
• Die Züge in Richtung Magdeburg der Linie RE 13Magdeburg–Dessau–Leipzig beginnen/enden in Leipzig Messe und werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig Messe durch Busse ersetzt.
• Die S-Bahnen in Richtung Leipzig Miltitzer Allee der Linie S 1Leipzig-Stötteritz–Leipzig Hbf–Leipzig Messe/Leipzig Miltitzer Allee werden im Abschnitt Leipzig-Stötteritz–Leipzig Hbf–Leipzig-Leutzsch durch Busse ersetzt.
• Die S-Bahnen in Richtung Dessau der Linie S 2Markkleeberg-Gaschwitz–Leipzig–Bitterfeld–Dessau werden im Abschnitt Leipzig Messe–Leipzig Hbf–Leipzig-Connewitz durch Busse ersetzt.
• Die S-Bahnen in Richtung Schkeuditz der Linie S 3 Halle-Trotha–Halle–Schkeuditz–Leipzig–Borna–Geithain werden im Abschnitt Schkeuditz–Leipzig Hbf–Leipzig-Connewitz durch Busse ersetzt. Am 25. September (0 Uhr bis 8 Uhr) werden die S-Bahnen im Abschnitt Markkleeberg-Gaschwitz–Leipzig Hbf–Schkeuditz durch Busse ersetzt.
• Die S-Bahnen in Richtung Hoyerswerda der Linie S 4 Riesa–Oschatz–Leipzig–Torgau–Falkenberg–Hoyerswerda werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig Messe durch Busse ersetzt. In Richtung Wurzen werden die S-Bahnen nach Leipzig Hbf umgeleitet. Im Abschnitt Leipzig Hbf–Leipzig-Stötteritz–Leipzig-Paunsdorf werden die S-Bahnen durch Busse ersetzt. Am 25. September (0 Uhr bis 8 Uhr) werden die S-Bahnen im Abschnitt Leipzig Hbf–Engelsdorf durch Busse ersetzt.
• Die S-Bahnen in Richtung Leipzig/Halle Flughafen der Linien S 5 Halle–Leipzig/Halle Flughafen–Leipzig Hbf–Altenburg–Zwickau und S 5X Leipzig/Halle Flughafen–Leipzig Hbf–Altenburg–Zwickau werden im Abschnitt Leipzig-Connewitz–Leipzig Hbf–Leipzig Messe durch Busse ersetzt. Am 25. September (0 Uhr bis 8 Uhr) werden die S-Bahnen im Abschnitt Neukieritzsch–Leipzig Hbf–Leipzig Messe durch Busse ersetzt.

Linie 28 Berlin–Leipzig–Jena–München: Diese Züge werden umgeleitet und halten in Bitterfeld oder Halle (Saale) Hbf. Der Halt in Leipzig Hbf entfällt.
Linie 50.1 Dresden–Leipzig–Erfurt– Frankfurt (M)– Wiesbaden: Diese Züge werden über Leipzig Messe (mit zusätzlichem Halt) umgeleitet. Der Halt in Leipzig Hbf entfällt.
Linie 50.2 Leipzig–Erfurt–Frankfurt/Main Flughafen: Diese Züge beginnen/enden abweichend in Leipzig Messe. Der Halt in Leipzig Hbf entfällt.
Linie 55 Dresden–Leipzig–Köln: Diese Züge werden umgeleitet und halten in Leipzig Messe. Der Halt in Leipzig Hbf entfällt.
Linie 56 Oldenburg–Magdeburg–Leipzig: Diese Züge werden über Dessau–Bitterfeld (mit zusätzlichem Halt) nach Leipzig Messe umgeleitet. Die Halte in Halle (Saale) und Leipzig Hbf entfallen.
Nachtzüge: Diese Züge werden umgeleitet und halten ersatzweise in Leipzig Messe. Der Halt in Leipzig Hbf entfällt.
Zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Leipzig Messe fahren Reisende mit den Straßenbahnen der LVB Linie 16.

• Die Züge der Linien RE 17 Erfurt–Leipzig und SE 15 Leipzig–Saalfeld werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig-Leutzsch durch Busse ersetzt.

• Die Züge der Erfurter Bahn Linie EBx 12 /EB 22 Leipzig–Gera–Saalfeld werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig-Plagwitz durch Busse ersetzt.

Folgende zusätzliche Fahrplanänderungen sind am 25. September (von 0 Uhr bis 8 Uhr) zu beachten:

Fahrplanänderungen im Nahverkehr der Deutschen Bahn:
• Die Züge der Linie RE 50 Leipzig–Riesa–Dresden werden zwischen Borsdorf und Leipzig Hbf durch Busse ersetzt.
• Die Züge der Linie RB 113 Leipzig–Bad Lausick–Geithain werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig-Liebertwolkwitz durch Busse ersetzt.

Fahrplanänderungen der Mitteldeutsche Regiobahn (Transdev):
• Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn Linie RE 6 Leipzig Hbf–Geithain–Chemnitz werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig-Liebertwolkwitz durch Busse ersetzt.
• Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn Linie RB 110 Leipzig Hbf–Döbeln werden zwischen Leipzig Hbf und Borsdorf durch Busse ersetzt.

Wo können Sie sich informieren?

Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, in der online Fahrplanbroschüre, bei der Service-Nummern der Deutschen Bahn: BahnBau-Telefon 0800 5996655 (kostenlos) und Servicetelefon der S-Bahn Mitteldeutschland: 0341 26696622.

Die andere Bahnen in Mitteldeutschland sind unter folgenden Service-Telefonnummern zu erreichen: Hotline Abellio Rail: 0800 2235546 (kostenlos), Kundentelefon Erfurter Bahn: 0361 742072505 (Ortstarif) und Service-Telefon Mitteldeutsche Regiobahn: 0341 231898288 (Ortstarif). Informationen im Internet unter www.bahn.de/reiseauskunft, www.bahn.de/bauarbeiten, www.abellio.de,www.erfurter-bahn.de, www.mitteldeutsche-regiobahn.de oder im MDR auf Texttafel 738.

An den Umsteigebahnhöfen sind zusätzliche Servicemitarbeiter und Zugpersonale im Einsatz, um den Reisenden behilflich zu sein.

Alle Fahrplanänderungen online auf www.bahn.de

Warum ist der Bahnhof gesperrt?

An der West- und Ostseite des Hauptbahnhofes führt die Deutsche Bahn Bau-, Prüf-, und Softwarearbeiten durch, damit weitere Gleise für die Einbindung der Neubaustrecke VDE8 in Betrieb gehen können. Hinter dem Verkehrskonzept Deutsche Einheit Nr. 8 verbirgt sich der Ausbau der Strecke Nürnberg Berlin. Für Bahnreisende in Mitteldeutschland bringt der Ausbau beispielsweise 30 Minuten Zeitersparnis zwischen Erfurt und Leipzig.

In Leipzig werden für die Strecke 14 Kilometer Gleis und 80 Weichen installiert. Die Sperrung wird zudem genutzt, um im Citytunnel  die Haltestellen zu reinigen und zu warten. (mz)

Leipziger Hauptbahnhof
Leipziger Hauptbahnhof
dpa-Zentralbild
Die Bremslichter einer S-Bahn leuchten im Citytunnel Leipzig.
Die Bremslichter einer S-Bahn leuchten im Citytunnel Leipzig.
dpa-Zentralbild