Gebühren verdoppeln sich teilweise Gebühren verdoppeln sich teilweise: Parken in Leipzig soll deutlich teurer werden

Leipzig - Autofahrer in Leipzig sollen bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, sollen die Parkgebühren in der Messestadt teils deutlich erhöht werden. Im sogenannten „Tangentenviereck“, also der Innenstadt und der umliegenden Viertel wie Waldstraßenviertel und Südvorstadt, kostet eine Stunde Parken künftig 3 Euro. Bisher zahlten Autofahrer hier zwischen 1,40 und zwei Euro für die halbe Stunde Parken. Außerhalb der innenstadtnahen Zone erhöhen sich die Parkgebühren von 60 Cent auf 1 Euro pro Stunde.
„Ein durchschnittlicher Parkplatz benötigt etwa 12,5 Quadratmeter Fläche – angesichts der sich verdichtenden Stadt und zunehmender Flächenkonkurrenzen muss auch der für das Parken zur Verfügung gestellte öffentliche Raum in seinem Preis den Wert für die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Er sollte zudem in einem fairen Verhältnis zum Preis einer Fahrkarte des Öffentlichen Personennahverkehrs stehen“, begründet die Stadtverwaltung ihre Pläne.
Mit der Erhöhung, die Leipzig etwa eine Million Euro Mehreinnahmen pro Jahr bringen soll, will die Stadt Autofahrer zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Spätestens nach vier Stunden sei die Anreise zu zweit künftig mit Bus und Bahn billiger als mit dem eigenen Auto. (mz)