Cityflitzer Cityflitzer: In Leipzig gibt's bald Mietautos ohne festen Parkplatz

Halle (Saale) - Der größte Car-Sharing-Anbieter Mitteldeutschlands bietet künftig auch ein stationsloses Angebot an. Unter dem Namen Cityflitzer sollen Anfang 2018 zunächst 100 Kleinstwagen in Leipzig auf die Straße kommen, kündigte Michael Creutzer, Geschäftsführer der Mobility Center GmbH am Donnerstag an. Das Leipziger Unternehmen ist derzeit bekannt unter der Marke Teil-Auto.
Bei den neuen Cityflitzern handelt es sich um ein sogenanntes Freefloating-Carsharing. Das heißt, die Fahrzeuge haben keinen festen Stellplatz mehr. Die Kunden können die Autos über eine App orten und auch öffnen. Dies soll eine schnelle und unkomplizierte Nutzung ermöglichen. „Im Gegensatz zum Teil-Auto-Angebot muss der Endzeitpunkt bei einer Cityflitzer-Fahrt nicht vorher festgelegt werden“, erklärt Creutzer. Das Angebot soll „zügig ausgebaut werden“.
Vorbild Drive-Now oder Car-2-Go
Die Leipziger folgen damit anderen Anbietern wie Drive-Now oder Car-2-Go, die solche Angebote bereits in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München betreiben. Meist lohnen sich solche Modelle nur in Großstädten und sind auf diese auch begrenzt. Die Herausforderung: Wird ein Fahrzeug in einem entlegenen Stadtteil geparkt, wird es für andere Kunden schwer, es zu nutzen.
Creutzer betont daher auch, dass es eine Erweiterung zum stationsbasiertem Modell von Teil-Auto ist. Dort können die Kunden an einem festen Ort zu vorher festgelegten Zeiten Fahrzeuge nutzen. Das Unternehmen Mobility Center ging aus dem 1992 in Halle gegründeten Teil-Auto e.V. hervor. Heute ist die Firma als Carsharing-Anbieter unter der Marke Teil-Auto mit 850 Gemeinschaftsfahrzeugen - vom Transporter bis zum Kleinwagen - in 17 Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten. (mz)