1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Antonov AN-225: Antonov AN-225: Seltene Fotos aus dem größten Flugzeug der Welt hier

Antonov AN-225 Antonov AN-225: Seltene Fotos aus dem größten Flugzeug der Welt hier

Von Anika Berger 07.05.2018, 16:11
Die Tragflächen der Antonov AN-225 haben eine Spannweite von 89 Metern.
Die Tragflächen der Antonov AN-225 haben eine Spannweite von 89 Metern. Andreas Stedtler

Schkeuditz/Leipzig - Sie ist das größte und schwerste Flugzeug der Welt und sorgt regelmäßig am Flughafen Leipzig/Halle für Begeisterung: die Antonov AN-225. Anlässlich der 25. Landung in Schkeuditz konnte die MZ  zum ersten Mal das Innere des Riesenfliegers betreten.

Seit dem 29. April ist die Antonov AN-225 in Schkeuditz zu Gast. Der Andrang war enorm. Schon bei der Landung drückten sich zahlreiche Besucher die Nase platt. Die Fototouren am Wochenende waren blitzschnell ausgebucht.

Kein Wunder: Die Antonov AN-225 ist ein echtes Unikat. Nur ein Exemplar wurde gebaut - ursprünglich für den Transport einer Raumfähre.

Antnonov AN-225 am Flughafen Leipzig/Halle: Beladen bis zu 640 Tonnen schwer

Ab 1988 brachte das riesige Flugzeug die sowjetische Raumfähre „Buran“ in die Luft. Als Frachtflugzeug wird die Antonov AN-225 erst seit 2001 genutzt.

Heute transportiert sie, was kein anderes Flugzeug schaffen würde. Etwa 50 Busse würden in das Innere des Riesenfliegers passen, eine Boing 737 oder komplette Flügel von Windkraftanlagen.

1.220 Kubikmeter Frachtraumvolumen gibt es. Das Frachtflugzeug ist 84 Meter lang, 89 Meter breit und 18 Meter hoch. Leer wiegt die Antonov 175 Tonnen, beladen bis zu 640 Tonnen.

Riesenflugzeug Antonov AN-225 in Schkeuditz: Nächster Besuch bereits angekündigt

7.000 Flüge hat die Antonov AN-225 absolviert und allein seit 2004 über 300.000 Tonnen Fracht transportiert. Seit genau zehn Jahren fliegt das Rekordflugzeug den Flughafen Leipzig/Halle an.

Am Dienstag fliegt die AN-225 erst einmal weiter nach Damman in Saudi-Arabien. Doch auf den nächsten Besuch müssen Flugzeugfans nicht lange warten.

Schon Ende des Monats – wahrscheinlich am 29. Mai – landet das größte Flugzeug der Welt erneut in Schkeuditz, wie Martin Banns, Commercial Manager bei Antonov Airlines, verriet. (mz)