1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Lebensmittel: Lebensmittel: Majoran aus Aschersleben für ganz Deutschland

Lebensmittel Lebensmittel: Majoran aus Aschersleben für ganz Deutschland

07.12.2005, 07:55
Anlagenfahrerin Brigitte Kirchner kontrolliert in der Mawea Majoranwerk Aschersleben GmbH Majoran vor dem Verpacken. (Foto: dpa)
Anlagenfahrerin Brigitte Kirchner kontrolliert in der Mawea Majoranwerk Aschersleben GmbH Majoran vor dem Verpacken. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Aschersleben/dpa. - Bei ihren Rezepturen für die echte Thüringer Rostbratwurst oder die Nürnberger Würste geben sich die Fleischermeister oft geheimnisvoll. Doch eines ist klar: Ohne den Thüringer Majoran aus Aschersleben kommen sie nicht aus. Die Mawea Majoranwerk Aschersleben GmbH ist deutscher Marktführer beim Anbauund Vertrieb dieses Gewürzes, das vor allem Wurstwaren den gewissen Geschmack verleiht.

«100 Prozent des in Deutschland verarbeitetenThüringer Majorans kommt aus der Region Aschersleben», sagtGeschäftsführer Jürgen Tendler. Dabei handele es sich um das größtezusammenhängende Majorananbaugebiet Europas.

Den Namen «Thüringer Majoran» verdankt das Gewürz seinenUrsprüngen. Nachdem diese spezielle Sorte zunächst im thüringischenRingleben auf kleinen Gartenparzellen angebaut worden war, begann1890 im Süden Sachsen-Anhalts der Anbau auf Ackerflächen. «Das Klimaam Fuße des Harzes ist ideal für diese Kultur», sagte Tendler. BesteBöden und geregelter Niederschlag ließen die Pflanzen prächtiggedeihen. «Sie haben eine schöne grüne Blattfarbe und den typischvollaromatischen würzigen Geruch.»

Das edle Gewürz wird unter ständiger Kontrolle von Expertenangebaut und verarbeitet. «Das beginnt bei der Aussaat, geht über dieSäuberung und Trocknung bis hin zur Lagerung und Verpackung», sagtTendler. Nicht zuletzt deshalb heimste der Betrieb zahlreicheAuszeichnungen ein, darunter das Siegel der Centralen Marketing-Gesellschaft «Geprüfte Markenqualität». Die Ascherslebener liefernihren Majoran hauptsächlich an Großabnehmer aus, die das Gewürz dannauf 18 500 Metzgereien in Deutschland verteilen.

Zu den Kunden zählt auch der Innungsmeister der FleischerinnungSachsen-Anhalts, Peter Hausmann, der seit Jahrzehnten eine Metzgereiin Halle betreibt. «Der Ascherslebener Majoran ist der Beste inDeutschland», sagt er. Das liegt am sorgfältigen Anbau, aber auch anden Böden und dem Wetter. «Das ist vergleichbar mit dem Wein, dergedeiht auch nicht überall gut», sagte Hausmann.

Auf die Umwelt legen die derzeit 24 Beschäftigten besonderen wert.«Die Produktionsabfälle, wie Stroh, Erde und Gewürzabrieb werden zu100 Prozent weiterverarbeitet», sagt Tendler. Die Grundstoffeeigneten sich zur Herstellung von Naturdüngemitteln oder Humuserdenbis hin zur Herstellung von Gewürzölen.

Nicht nur Majoran kommt aus Ascherleben. Gefragt sind auchThymian, Bohnenkraut und Basilikum. Während diese Produkte auch inder Region angebaut werden, lässt das Unternehmen Sellerie undPetersilie in Bayern und Kümmel sowie Koriander in osteuropäischenLändern anbauen. Gefragt sind die Produkte nicht nur in derErnährungswirtschaft, sondern auch in der Pharma- undKosmetikindustrie.

Über Umsatzzahlen und genaue Produktionsmengen will Tendler ausKonkurrenzgründen keine Angaben machen. «Doch seit der Wende geht esbergauf und wir schreiben schwarze Zahlen», sagt er. Zu DDR-Zeitengehörte das 1991 privatisierte Unternehmen zum KombinatNahrungsmittel und Kaffee Halle und diente hauptsächlich alsDevisenbringer. Da der Großteil der Ernte in den Export geschicktwurde, verschwanden in der DDR die Rezepte, die Thüringer Majoranenthielten, erinnert sich Tendler. «Selbst den ThüringerRostbratwürsten wurde das Gewürz aus Ascherleben entzogen und durchausländischen Majoran ersetzt.

«Vor der Weihnachtszeit ist traditionell Hochsaison bei uns», sagtTendler. Denn Thüringer Majoran finde sich zunehmend nicht nur inWürsten wieder. Selbst für einen leckeren Festtagsbraten könne ersorgen, meint Tendler und schwärmt von knusprigem Entenfleisch mitMajoranhonigkruste oder einer Gänseleberfüllung gewürzt mit ThüringerMajoran.