1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Warum der Chef des Biosphärenreservates Mittelelbe von einer Zeitenwende spricht

Streben nach Einklang Warum der Chef des Biosphärenreservates Mittelelbe von einer Zeitenwende spricht

Am 3. November soll an den Start des Programms „Mensch und Biosphäre“ vor 50 Jahren erinnert werden. Warum Guido Puhlmann von Zeitenwende spricht.

Von Corinna Nitz Aktualisiert: 27.10.2021, 09:01
Das Infozentrum Auenhaus
Das Infozentrum Auenhaus Foto: Mirko Pannach

Oranienbaum/MZ - Der 3. November soll „Welttag“ der Biosphärenreservate werden. Darüber informiert die Sprecherin der hiesigen Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, Susanne Reinhardt. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Programms „Mensch und Biosphäre“ (Englisch: Man and Biosphere, kurz MaB). Es habe die Idee der Biosphärenreservate rund um die Welt begründet. Ein Impuls waren demnach Ergebnisse einer internationalen Biosphärenkonferenz 1968.