Unfälle durch Schnee Unfälle durch Schnee: Zwei Schulkinder bei Busunfall verletzt

Wittenberg - Ein Schulbus ist am Mittwochmorgen gegen 8.10 Uhr zwischen Prettin und Labrun/Annaburg (Landkreis Wittenberg) verunglückt. Das Fahrzeug kam von der schneeglatten Straße ab und kippte seitlich in einen neben der Fahrbahn verlaufenden Graben, in dem sich kein Wasser befindet, und blieb auf seiner rechten Fahrzeugseite liegen.
Der Polizei wurde der Verkehrsunfall durch eine Zeugin telefonisch gemeldet.
Ersthelfer unterstützten die drei Kinder im Alter zwischen 11 und 16 Jahren und den 51-jährigen Fahrer beim Verlassen des Schulbusses und nahmen sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehren von Prettin und Annaburg in ihren Fahrzeugen auf.
Zwei Kinder wurden in das Krankenhaus Torgau eingeliefert. Wenig später konnten sie dies bereits wieder verlassen. Es besteht nach bisherigem Ermittlungsstand keine Lebensgefahr. Die Eltern der Kinder sowie ihre Schule sind informiert.
Der Fahrer des Busses blieb nach bisherigem Ermittlungsstand unverletzt.
Vor Ort waren Kräfte des Rettungsdienstes, der örtlichen Feuerwehren sowie der Polizei. Die Unfallermittlungen übernahm der Verkehrsunfalldienst des Polizeireviers Wittenberg. Die Landstraße wurde für die Zeit der Ermittlungen vor Ort und die Bergung für den Verkehr gesperrt.
Holzlaster bei Hundeluft umgekippt
Auch im Westen des Landkreises kämpfen Verkehrsteilnehmer gegen den Schnee. Der 37-jährige Fahrer eines Lkw mit Anhänger, welcher mit Rundholz beladen war, befuhr am Mittwochmorgen um 2.40 Uhr die L 121 aus Richtung Hundeluft kommend in Richtung Düben. In einer Rechtskurve kam er bei winterlichen Straßenverhältnissen nach links von der Fahrbahn ab, streifte zwei größere Bäume und kippte auf die linke Fahrzeugseite. Dabei wurde er leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Landstraße war zeitweise voll gesperrt.
Bei Bad Schmiedeberg in den Straßengraben
Kurz vor dem Ortseingang von Ogkeln zwischen Bad Schmiedeberg und Kemberg kam eine 31-jährige PKW-Fahrerin mit ihrem Peugeot in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und und krachte gegen einen Baum, bevor sie im Straßengraben zum Stehen kam. Sie blieb dabei unverletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Unfallserie auf der Autobahn A 9
Sechs Verkehrsunfälle mit sieben beteiligten Fahrzeugen ereigneten sich seit gestern Abend auf der A9. Betroffen war der Abschnitt nördlich der Anschlussstelle Coswig. Drei PKW und drei Kleintransporter gerieten auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und kamen von der Fahrbahn ab.
Einer der Beteiligten rutschte seitlich gegen einen Sattelzug. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. Fünf der Verunfallten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. In allen Fällen war die Witterung sowie zu hohe Geschwindigkeit der Fahrzeuge unfallursächlich.
Bereits um 19.25 Uhr begann die Unfallserie am Dienstagabend. Die 46-jährige Fahrerin eines PKW Audi befuhr den linken Fahrstreifen in Richtung München. Kurz vor der Anschlussstelle Coswig verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte seitlich gegen einen Sattelzug. Der PKW musste abgeschleppt werden. Zur Höhe des Sachschadens kann die Polizei derzeit keine Angabe gemacht werden.
Exakt drei Stunden später fuhr der 30-jährige Fahrer eines PKW Peugeot zwischen Köselitz und Coswig auf dem linken Fahrstreifen. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Kilometertafel. Es entstanden insgesamt 3.200 Euro Sachschaden. Der PKW wurde abgeschleppt.
Eine Minute nach Mitternacht ereignete sich der erste Glätteunfall des Mittwochs ebenfalls auf der Autobahn A 9. Drei Kilometer hinter der Anschlussstelle Köselitz in Richtung München kam ein PKW Ford von der Fahrbahn ab. Der 38-jährige Fahrer kam ebenfalls auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern und anschließend von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstanden 3.000 Euro Sachschaden. Das Fahrzeug war noch fahrbereit.
Um 3.16 Uhr kam ein 20-jähriger mit seinem Kleintransporter ins Schleudern und kollidierte frontal mit der Mittelleitplanke. Er blieb dabei unverletzt, der Mercedes-Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz. Zur Höhe des Sachschadens kann die Polizei auch bei diesem Unfall derzeit keine exakten Angaben gemacht werden.
Wenig später geriet der 44-jährige Fahrer eines weiteren Kleintransporters zwischen Köselitz und dem Rastplatz Rosselquelle ins Schleudern, touchierte die Mittelleitplanke und kam auf dem Seitenstreifen zum Stillstand. Der Mercedes-Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Die Sachschadenshöhe wird auch hier erst noch ermittelt.
Um 5.25 Uhr verunglückte dann der nächste Kleintransporter auf der Autobahn. Zwischen Köselitz und Coswig kam der 33-jährige Fahrer ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Auch hier sagt die Polizei noch nichts zur Schadenshöhe.
BMW in Oranienbaum gerammt
Eigenen Angaben zufolge befuhr die 48-jährige Fahrerin eines Smart am Dienstagabend um 18.20 Uhr die Schlossstraße in Oranienbaum aus Richtung Ampelkreuzung B 107 kommend mit der Absicht, nach rechts in die Friedrich-Graf-Straße abzubiegen. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse kam sie ins Rutschen und fuhr in der weiteren Folge gegen einen parkenden BMW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
20-jähriger rammt Gegenverkehr beim Überholen
Ein 20-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Mittwochmorgen um 6.50 Uhr die K 2218 aus Jessen kommend in Richtung Löben. Etwa fünfhundert Meter vor dem Ortseingang Löben beabsichtigte er, einen langsam fahrenden Pkw zu überholen und scherte nach links aus. Dabei kam er auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte in der weiteren Folge mit einem entgegenkommenden VW. Der Skoda-Fahrer überfuhr weiterhin einen Leitpfosten und streifte einen Baum. Der junge Mann und auch die 40-jährige Fahrerin des VWs blieben unverletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Leicht verletzt im Straßengraben
Die 19-jährige Fahrerin eines Nissans befuhr am Mittwochmorgen um 8.25 Uhr die K 2376 aus Richtung Wörpen kommend in Richtung Coswig. Auf Grund von Schneeglätte kam sie nach dem Befahren einer Linkskurve ins Schleudern und in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr sie einen Leitpfosten und stieß gegen einen kleinen Baum. Dabei entstand Sachschaden. Die junge Frau wurde leicht verletzt. (mz/red/gro/hü/ba)