1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. SV Hellas 09 Oranienbaum: SV Hellas 09 Oranienbaum: Wolf hat kein Interesse am Posten des Sportdirektors

SV Hellas 09 Oranienbaum SV Hellas 09 Oranienbaum: Wolf hat kein Interesse am Posten des Sportdirektors

12.07.2016, 17:13
Hellas Oranienbaum (hier bei einem Spiel in der vergangenen Saison gegen Jessen) verliert seinen Übungsleiter Andreas Wolf.
Hellas Oranienbaum (hier bei einem Spiel in der vergangenen Saison gegen Jessen) verliert seinen Übungsleiter Andreas Wolf. Klitzsch/Archiv

Oranienbaum - Andreas Wolf wird neuer Trainer beim Landesklasse-Absteiger Germania 08 Roßlau. Ihm zur Seite steht in der neuen Saison Steffen Scherz. Udo Pfeifer, Abteilungschef der Fußballer in Oranienbaum, bestätigte diese Personalie. Wolf war bislang bei den Barockstädtern, die zur Serie 2015/2016 in die Kreisoberliga Wittenberg wechselten, als Übungsleiter aktiv.

In der vorigen Winterpause musste er sich aber einem komplizierten operativen Eingriff unterziehen. Gerd Herrmann trat daraufhin seine Nachfolge bei Hellas an. Pfeifer bedauerte einerseits die Entscheidung von Wolf, konnte sie andererseits aber nachvollziehen. „Es gab das Angebot, dass er als Sportdirektor für uns tätig wird. Da wären seine vielen Kontakte sehr gut zum Tragen gekommen. Das wäre eine gute Position gewesen. Wir hätten sie extra für ihn geschaffen. Er hat uns dann in einem offenen Gespräch mitgeteilt, dass so eine Funktion nach der Genesung nicht sein Ziel ist. Er möchte gern die Trainer-Arbeit fortsetzen.“ Der Hellas-Funktionär erklärte, dass das aus seiner Warte völlig in Ordnung gehe. Man sei immer einvernehmlich miteinander ausgekommen.

Zugleich bestätigte der Abteilungschef, dass Schlussmann Wolfgang Kitzing ebenfalls nicht mehr im Kader steht. Dieser habe sich dem Anhalt-Kreisoberligisten Vorwärts Dessau angeschlossen. Pfeifer fügte hinzu, dass es „im Moment fünf Neuzugänge“ gebe. Namen nannte er allerdings nicht.

Wolf meinte derweil, gerade die Kombination mit Scherz habe den Reiz gesetzt, wieder als Trainer anzufangen. Er fühle sich gesundheitlich so weit hergestellt, dass er angreifen könne. „Jetzt muss ich bloß noch meine Bandscheibe in den Griff kriegen“, lachte er.

Sein Nachfolger bei den Hellenen hat mit seinen Schützlingen den Trainingsauftakt vollzogen. Bis zum ersten Punktspiel sind vier Vorbereitungspartien vereinbart. Am 16. Juli wird der SV Mildensee 1915 am Waldhaus erwartet. Am 23. Juli tritt die Herrmann-Truppe beim SV Roitzsch an. Beide Begegnungen beginnen 15 Uhr.

Danach steht am 31. Juli ein Gastspiel bei der Reserve des TSV 1894 Mosigkau auf dem Programm. Dem folgt zum Abschluss der Testphase am 7. August das Heimmatch gegen den SV Zwochau. Diese Paarungen beginnen bereits um 14 Uhr. (mz/ab)