Rudern Rudern: Den Gegnern eine Bugspitze voraus
Wittenberg/MZ. - Rund um den Allersee hatten die Organisatoren der Deutschen Ruderjugend und des Ruderclubs Wolfsburg optimale Bedingungen für den Jahreshöhepunkt geschaffen. Auf dem Programm standen die drei Teildisziplinen Langstrecke 3000 Meter, athletische Überprüfung der Aktiven sowie die 1 000-Meter-Regatta.
Im Langstreckenwettbewerb erkämpften sich Kim Hosalla, Tabea Kuhnert und Steuerfrau Marie Kolbe mit ihren Kameradinnen aus Weißenfels den ersten Platz im Doppelvierer mit Steuerfrau (Altersklasse 12 / 13). Bastian Knape gewann die Goldmedaille im Doppelvierer (Ak 13 / 14). Große Freude im Wittenberger Lager herrschte, als die Ergebnisse des Mixed-Vierers bekannt gegeben wurden. Alex-Corvin Böhme, Niklas Müller, Justine Pilz, Leonie Langner und Steuermann Julius Götze standen bei der Siegerehrung auf dem obersten Podest. Zweite Plätze erreichten Anna-Friederike Tietz (Einer, Ak 13), William Strulick (Doppelvierer), Saskia Harting und Steuermann Robin Michailow (Doppelvierer, Ak AK 13 / 14). Die Ausbeute nach dem ersten Wettkampftag lautete: dreimal Gold und dreimal Silber.
Am zweiten Tag stand die athletischen Überprüfung der Aktiven auf dem Programm. Beim Tauziehen oder Medizinballwerfen, um nur einige Disziplinen zu nennen, ging es um jeden Meter beziehungsweise jede Sekunde. Anna-Friedericke Tietz, Bastian Knape, Alex-Corvin Böhme sowie Marie Kolbe waren klar die Nummer eins. Rang zwei eroberten Leonie Langner, Luca-Leon Zenß, Lukas Enkhardt und Kim Hosalla. In der Pokalwertung aller Bundesländer erreichten die Ruderer aus Sachsen-Anhalt den zweiten Rang. Höhepunkt eines jeden Bundeswettbewerbs ist am Abschlusstag die 1 000-Meter-Regatta. Im Doppelvierer der Mädchen (Ak 13 / 14) vertraten Saskia Harting und Robin Michailow als Steuermann die Wittenberger Farben. Gemeinsam mit drei Sportlern aus Halle zeigten sie von Beginn ein sehr beherztes Rennen und gewannen ganz überlegen. Knapper war der Sieg im Doppelvierer der Jungen (Ak 13 / 14). Bastian Knape, der in Wolsburg zusammen mit Aktiven aus Halle und Weißenfels im Boot saß, musste bis zum letzten Meter alles geben. Der Doppelvierer (Ak 12 / 13) mit Tabea Kuhnert, Kim Hosalla und Steuerfrau Marie Kolbe sowie zwei Mädchen aus Weißenfels sicherte sich Bronze.
Der Mixed-Vierer mit Steuermann in der Besetzung Justine Pilz, Leonie Langner, Alex-Corvin Böhme, Niklas Müller und Steuermann Julius Götze fuhr im A-Finale ein tolles Rennen. Trotz großem Kampfgeist schrammte das Team aus der Lutherstadt am Podest vorbei. Ebenfalls Vierter wurde William Strulick im Doppelvierer der Jungen (Ak 12 / 13) mit seiner Crew aus Halle und Weißenfels.