MTV Wittenberg MTV Wittenberg: Projekt Zukunft kann starten

Wittenberg/MZ/TT - Das Wichtigste vorweg: Die Volleyballer des MTV Wittenberg verschwinden trotz des Abstiegs aus der Regionalliga nicht von der Bildfläche. Der Großteil der Mannschaft hat sich bei der internen Aussprache am Freitag zum Verein bekannt und macht in der Landesoberliga weiter. Zuspieler Thomas Aleithe und Tobias Seiffert stehen aus beruflichen Gründen künftig nur sporadisch zur Verfügung. Einziger Wackelkandidat ist Trainer Ulf Jonas, der sich für sein Ja-Wort noch etwas Zeit lassen will. „Eigentlich“, sagt er , „gibt es für den Posten keine Alternative.“ Das Experiment, Co-Trainer Raik Zischkale mehr Verantwortung zu übertragen, ist gescheitert. „Er wohnt und arbeitet in Halle“, so Jonas weiter, der trotz aller Zurückhaltung um seine Person das Thema Zukunft bereits ein wenig forciert.
Wiederaufstieg ist Ziel
Das Ziel des MTV heißt sofortiger Wiederaufstieg plus Einbau von Spielern aus dem eigenen Nachwuchsbereich. „Das ist so mit der Vereinsführung besprochen“, betont Jonas, der in puncto Neuzugänge aus der U 20 noch keine Entscheidung getroffen hat. Die Spieler sollen die Landesoberliga als große Chance begreifen, im Männerbereich Erfahrungen zu sammeln. Der Sprung in die Regionalliga wäre aus seiner Sicht ein Nummer zu groß gewesen. An das Wunder, dass ein Club sein Team aus der Regionalliga zurückzieht oder einer der drei Landesmeister aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Berlin nicht für die Staffel Nordost meldet, glaubt in Wittenberg keiner mehr. „Der Prozentsatz ist so gering“, sagt Jonas, der zur Verdeutlichung den Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger auf wenige Millimeter verringert. Das Thema Nachrücker aus der zweiten Mannschaft ist noch nicht abgeschlossen. Sportlich hat es die Reserve, die von der Landesliga in die Landesklasse abgestiegen ist, ebenfalls erwischt. Laut Jonas hat nicht jeder Spieler Ambitionen, eine neue Herausforderung zu suchen. „Fest steht nur“, sagt er weiter, „der Volleyballsport wird in Wittenberg nicht sterben.“
Nordostdeutsche Meisterschaften der Senioren
Am Sonnabend um 10 Uhr kann sich ein Großteil der Mannschaft trotz der verkorksten Saison noch einen Titel schnappen. In der Turnhalle des Wittenberger Berufsschulzentrums stehen die Nordostdeutschen Meisterschaften der Senioren (Ü 35) auf dem Programm. Aus der ersten MTV-Garnitur dabei sind Mario Mollenhauer, Raik Zischkale, Steffen Fleischer, Thomas Aleithe und Ulf Jonas. Die Gegner heißen Rotation Prenzlauer Berg, DJK Westen (Berlin) und KSC Asahi Spremberg. Der Sieger fährt zu den Deutschen Meisterschaften.