Leichtathletik Leichtathletik: Sportler stoßen auf Goldader

Wittenberg - Bei den Bezirksmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen, die am Wochenende in der Hallenser Brandbergehalle über die Bühne gingen, waren die 43 Sportler der TSG Wittenberg sehr erfolgreich. Sie brachten insgesamt sieben Gold-, sechs Silber- und neun Bronzemedaillen aus der Saalestadt mit.
„Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Schützlinge. Sie haben die im Training erarbeiteten Grundlagen gut im Wettkampf umgesetzt“, gratulierte Abteilungsleiter Ulf Schröter.
Besonders erfolgreich waren die jungen TSG-Frauen (U 20). Jessica Felke erkämpfte sich zwei Goldmedaillen. Sie gewann im 60-Meter-Sprint (8,54 s) sowie im Weitsprung (4,70 m). Darüber hinaus sicherte sich Jessica Felke den Vizemeistertitel im Dreisprung. Hier erreichte sie eine Weite von 10,04 Meter. Teamkollegin Rika von der Weide entschied die Dreisprungkonkurrenz zu ihren Gunsten (10,09 m), Johanna Dannenberg siegte über 1 500 Meter (5:15,90 min) und gewann zwei Bronzemedaillen über 60 Meter Hürden (10,52 s) sowie im Dreisprung (9,88 m). Im Staffelfinale über viermal 200 Meter liefen Jessica Felke, Johanna Dannenberg, Rika von der Weide und Anne-Christin Sarnow auf das goldene Podest (1:57,73 min). Ähnlich gut aufgelegt zeigte sich Henrika Kunow (Ak 15). Sie sicherte sich die Titel über die 60 Meter Hürden (10,29 s) sowie im Dreisprung (10,18 m). Silber kam noch nach 60 Meter Sprint hinzu (8,45 s).
Aus dem Landkreis Wittenberg waren auch Leichtathleten der SG Grün-Weiß Pretzsch bei den Bezirksmeisterschaften am Start. Justus Tempelhof (Ak 8) holte Gold im Weitsprung (3,64 m) und Silber im 50-Meter-Sprint (8,24 s). Max Kotzur (Ak 15) verpasste über 3 000 Meter als Vierter knapp den Sprung auf das Siegerpodest (11:56,86 min). Rasmus Gutzmer (Ak 14) schaffte in dieser Disziplin den Sprung ins Finale und belegte Rang neun (12:05,02 min).
Bei den Frauen trat Claudia Ganzer letztmalig für die TSG in den Ring. Sie wechselt aus beruflichen Gründen nach Berlin. In Halle legte sich sich noch einmal richtig ins Zeug und gewann Silber im Kugelstoßen (11,25 m). Trotz starker Konkurrenz konnten sich Cora Duscha und Josie Schwarzkopf in der Altersklasse elf behaupten. Cora Duscha nahm Silber im Weitsprung (4,55 m) und Bronze im Sprint (50 m, 7,59 s) mit nach Wittenberg. Josie Schwarzkopf freute sich nach dem Weitsprung über den dritten Platz (4,47 m).
Positiv überraschen konnten die Sportler der Altersklassen acht und neun. Mara Huyoff (Ak 8) eroberte Bronze im 50-Meter-Sprint (8,44 s), Pauline Henze (Ak 9) freute sich über Platz drei nach dem Weitsprungfinale (3,61 m). Abschließend belohnten sich die Mädchen für ihren couragierten Auftritt in der viermal 100-Meter-Staffel. Sie gewannen in 1:08,05 Minuten Bronze. Gut aufgelegt zeigte sich Florian Sprock (Ak 13). Im 800-Meter-Finale spurtete er als Zweiter ins Ziel (2:13,74 min). Teamkollege Amandus Jäger (U 18) schnappte sich Silber (800 m, 2:13,14 min). Zweimal Bronze holte Theresa Anders (Ak 12) über 60 Meter (8,59 s) und 60 Meter Hürden (10,58 s). (mz)