Leichtathletik Leichtathletik: Durchtrainierte Sportler holen 68 Medaillen

Jessen - Als ein gutes Training unter Wettkampfbedingungen in Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften sahen die Athleten des Jessener SV 53 (ab U 14) am Samstag ihre Teilnahme bei der Anhaltmeisterschaft in Dessau an. Deutliche Verbesserungen ihrer persönlichen Bestwerte erzielten Tim Seger (U 18), der beim Kugelstoßen 11,47 Meter erreichte und erstmals die Elf-Meter-Marke durchbrach, Isabo Kübsch (Ak 12) über 60 Meter Hürden (12,11 s), Maren Scholz (8,22 m) und Elisabeth Greb (8,15 m) im Kugelstoßen sowie Nils Mähler (alle Ak 14) über 100 Meter (12,67 s). Einen sehr guten Eindruck hinterließ Mähler zudem über die 300 Meter, die er erstmals im Wettkampf lief und nach 41,13 Sekunden beendete.
Marvin Bielack erreichte beim Speerwerfen 37,81 Meter. Eine neue Bestzeit stellte auch die weibliche viermal 75-Meter-Staffel auf. Tina Stein, Isabo Kübsch, Emilie Niendorf und Victoria Trabitz (U 14) liefen 43,63 Sekunden. Insgesamt kehrten die Leichtathleten aus Jessen mit sechs ersten, zehn zweiten und sechs dritten Plätzen im Gepäck nach Hause zurück.
Die Sportler der TSG Wittenberg wollten in Dessau auch die Normen für die anstehenden Landes- und Mitteldeutschen Meisterschaften erfüllen. In der Altersklasse zehn knackte Leni Kralisch im Weitsprung erstmals die Vier-Meter-Marke (4,06 m) und sicherte sich den Titel. Maurice Richter holte hier Silber (3,84 m). Teamkollege Florian Sprock (Ak 14) lief über die 100 (12,54 s) und 800 Meter (2:09,36 min) jeweils ein beherztes Rennen und sicherte sich zweimal Gold. Weitere erste Plätze für die TSG eroberten Josie Schwarzkopf (Ak 12, Weitsprung), Lucie Hoyer, Jonas Kelle (beide Ak 12), Josephine Schulze (Ak 13, alle 800 m) und die Sprintstaffel der Mädchen (U 14). Das 100-Meter-Finale der Frauen gewannen Jessica Felke und Heidi Kammacher zeitgleich (je 13,63 s). 15 Gold-, 13 Silber- und 18 Bronzemedaillen lautete die Ausbeute der TSG-Leichtathleten. (mz)