Leichtathletik Leichtathletik: Carsten Weiß gewinnt Halbstundenlauf im Fackelschein
Wittenberg/MZ/WG. - Es war nicht der einzige organisatorische Schwachpunkt dieser die Laufsaison beendenden Veranstaltung.
Zu schwere Rechenaufgabe?
Es stellten sich nur 37 Sportler, um in 30 Minuten so viel Meter als möglich zu rennen. Am besten gelang dies dem Wittenberger Carsten Weiß (Botenläufer), der schließlich 7 580 Meter schaffte. Vereinskollege Michael Wartmann (Altersklasse 40) kam ihm mit 7 400 Metern noch am nächsten. Für Gerd Bachmann, Sieger der Ak 45, wurden exakt sieben Kilometer errechnet. Fest steht: Es gelang nicht jedem Teilnehmer, eine halbe Stunde lang seine gelaufenen Runden zu zählen. Trotz zusätzlich mitlaufender Zeitleiste am Bahnrand und etlichen Rundenzählern gab es selbst bei routinierten Wettkämpfern Probleme.
Schnelle Altersklassensieger
Als Altersklassenerste dominierten noch Lutz Kalitzsch (Ak 50, Triathlonfreunde Wittenberg, 6 920 m) und Georg Weise (Ak 60, LC Radis, 6 780 m) das Geschehen. Eberhard Meier (Ak 65) von den Botenläufern siegte mit beachtlichen 5 850 Metern. Von den drei Startern in der höchsten Wertungskategorie (70 bis 74 Jahre) hatte der Wittenberger Lothar Matthes (SV Grün-Weiß, 5 300 m) die schnellsten Sohlen. Bei den Frauen gewann erwartungsgemäß Kristin Rühlicke (Grün-Weiß Wittenberg, Ak 20). Ihre 6 400 Meter kommentierte sie kurz und knapp: "Geht so." Dahinter überzeugte die 15-jährige TSG-Sportlerin Johanna Dannenberg (6 240 m). Der Wettbewerb der Kinder über eine Viertelstunde fand mit 70 Mädchen und Jungen eine starke Beteiligung. Besonders jubeln durfte die neunjährige TSG-Sportlerin Theresa Anders (Grundschule Diesterweg). 3 160 Meter sind beachtlich. Bei den Jungen hatte nach harten Positionskämpfen Florian Sprock mit 3 430 Metern die Nase vorn.