1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Lanz-Bulldog-Treffen in Axien: Lanz-Bulldog-Treffen in Axien: Harley mit 35 PS

Lanz-Bulldog-Treffen in Axien Lanz-Bulldog-Treffen in Axien: Harley mit 35 PS

Von Thomas Tominski 18.07.2019, 09:22
Zwei Männer, ein Ziel. Mario Münz und Sohn Jannis schwingen sich gleich auf den Fahrersitz des Lanz Bulldog.
Zwei Männer, ein Ziel. Mario Münz und Sohn Jannis schwingen sich gleich auf den Fahrersitz des Lanz Bulldog. Thomas Tominski

Gehmen - Der Lanz Bulldog ist die Harley Davidson unter den Traktoren. Davon ist Mario Münz fest überzeugt. Der gelernte KfZ-Mechaniker aus Gehmen ist ein Fan historischer Technik und nimmt bei seinen Ausfahrten in Sachen Pannenhilfe alles mit. „Der Bello ist immer dabei. Außerdem ein Satz Schraubenschlüssel“, so der 34-Jährige, der erklärend anfügt, dass er mit Bello den Vorschlaghammer meint.

Der Familienvater liebt den Klang des Motors, den er persönlich in die Rubrik „Allesfresser“ einstuft. „Der verzeiht alles und ist unkaputtbar.“

Ersatzteilbesorgung im Internet sei kein Problem, die Originalteile werden nachgebaut. Kurzum: Der Besitzer eines Lanz Bulldog darf keine zwei linken Hände haben. Auf der Strecke liegen bleiben und nicht mehr nach Hause kommen, bezeichnet der 34-Jährige als ultimativen Albtraum.

„Ich finde es toll, dass sich mein Junge für alte Technik interessiert“, bemerkt Vater Roland, der auf einen massiven Garagenneubau verweist. Dort werden die guten Stücke in Zukunft untergestellt. Den ersten Lanz Bulldog hat Münz nach dem Tod seines Großvaters von dessen Frau geschenkt bekommen, in den Aufbau des zweiten habe er „gut investiert“.

Den Betrag behält der Traktoren-Fan lieber für sich. „Das ist ein Zweitakt-Diesel mit 10500 Kubikzentimeter Hubraum und 35 PS.“ An der Seite ist ein Schild mit seinem Namen angebracht. Wenn der Familienvater auf dem Bock sitzt, „ist aller Alltagsstress vergessen“.

Fans dieser stählernen Boliden finden sich. Münz gehört dem 19-köpfigen Verein Axiener Bulldogfreunde an, der zusammen mit dem örtlichen Heimatverein Ausrichter des 45. Sommerfestes ist. An der Ausfahrt am Freitag ab 9 Uhr nach Zahna nimmt der junge Mann aus Gehmen nicht teil.

Er ist als Ordner im Einsatz, damit auf dem Festplatz alles reibungslos über die Bühne geht. „Es wird bestimmt voll“, spricht er aus Erfahrung, denn historische Technik gucken ist ein Zuschauermagnet. Seinen großen Traum hat sich der Familienvater vor vier Jahren mit dem Besuch der Great Dorset Steam Fair in England bereits erfüllt.

Schwerpunkt der fünftägigen Ausstellung ist die Präsentation von dampfgetriebenen Fahrzeugen und Maschinen. Ebenfalls auf der 250 Hektar großen Fläche stehen historische Landmaschinen, Lastkraftwagen, Motorräder, Autos und Traktoren.

Fragen zum Privatleben beantwortet Münz kurz und knapp. Er liebt Urlaubsländer, wo die Sonne scheint, isst gern Schnitzel oder Eisbein und mag Filme, in denen ein Lanz Bulldog über den Bildschirm tuckert. Sohn Jannis kommt auf den Hof und bekommt von seinem Vater ein Käppi aufgesetzt. Als sich beide auf dem Fahrersitz des Lanz Bulldog schwingen, lacht der 18 Monate alte Junge. Beim Absteigen kullern die Tränen. (mz)