1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Kreisoberliga Fußball: Kreisoberliga Fußball: Neuer Coach favorisiert Viererkette

Kreisoberliga Fußball Kreisoberliga Fußball: Neuer Coach favorisiert Viererkette

02.08.2016, 07:39
Norman Kaiser (blaues Shirt), hier im Match gegen Zahna, ist in der Sommerpause vom SV Graf Zeppelin Abtsdorf zum VfB gewechselt.
Norman Kaiser (blaues Shirt), hier im Match gegen Zahna, ist in der Sommerpause vom SV Graf Zeppelin Abtsdorf zum VfB gewechselt. Archiv/Kuhn

Zahna - Bei den Fußballern des VfB Zahna scheint es nach einer durchwachsenen Saison mit Platz neun in der Abschlusstabelle wieder bergauf zu gehen. Trainer Jens Madaj, der die Kreisoberliga-Elf in der Sommerpause von Norbert Dannenberg übernommen hat, bleibt trotz der guten Ergebnisse in der bisherigen Vorbereitung vorsichtig. „Bisher haben wir noch keine starken Gegner gehabt“, sagt der Coach, der auch den 5:2-Erfolg am Sonnabend beim SV Mildensee (Kreisoberliga Anhalt) nicht überbewerten will. Tim Hyna (23.), Tobias Baron (39., 77.), Christoph Schmager (86.) und Christian Schneeberger (90.) haben ihren Torinstinkt unter Beweis gestellt.

Chefcoach Madaj ist froh, dass es dem Verein gelungen ist mit Sebastian Metz (SV Linthe) und Norman Kaiser (SV Graf Zeppelin Abtsdorf) zwei Angreifer zu verpflichten, die er scherzhaft als „gefährliche Waffen“ bezeichnet. Kapitän des VfB bleibt Michael Hoy, dessen Bruder Andreas ist Chef der Abteilung Fußball. Madaj erzählt, dass alle Kicker im Training ordentlich mitziehen. Nach dem Weggang Dannenbergs, der das Kreisoberliga-Team aus Zahna aufgrund beruflicher Verpflichtungen in der Rückrunde der Serie 2015/16 nur noch sporadisch betreuen konnte, sei laut seinem Nachfolger nun wieder Kontinuität eingezogen. Diese Tatsache habe sich sofort auf die Beteiligung ausgewirkt, die nun deutlich höher ist. Der Coach betont, dass er zudem das System umgestellt hat. Der VfB spielt künftig mit einer Vierer-Abwehrkette. Platz neun soll auch in der kommenden Punktspielserie der Anspruch heißen, denn dieser Rang ist gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt. Zur Erklärung: Nach der Saison 2016/17 wird die Kreisoberliga von 16 auf 14 Mannschaften reduziert. Wenn es zum Beispiel noch zwei Teams des KFV aus der Landesklasse erwischt, erhöht sich die Anzahl der Absteiger auf sechs. „Eben um ganz sicher zu gehen, visieren wir diesen neunten Platz an“, so Madaj, der seine Jungs mit zusätzlichen Vorgaben nicht zu sehr unter Erfolgsdruck setzen möchte. „Natürlich“, fügt er an, „versuchen wir, unser Selbstbewusstsein aus der Vorbereitung mit in die Saison zu nehmen.“

Liga-Rivale Hellas 09 Oranienbaum hat sich am Sonntag von der Reserve des TSV Mosigkau 2:2 getrennt. Morteza Sajadi (49.) und Marcel Bodenberger (73.) haben mit ihren Toren dafür gesorgt, dass es nicht beim 0:2 geblieben ist. Kreisoberliga-Aufsteiger ESV Bergwitz unterliegt der TSG Wörmlitz-Böllberg 2:7. Niklas Richter (25.) und Carsten Rödiger (51.) treffen. (mz/tt)