1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Kinderturnen: Kinderturnen: Kids meistern Geräteparcours

Kinderturnen Kinderturnen: Kids meistern Geräteparcours

Von andreas richter 03.04.2012, 16:57

abtsdorf/MZ. - Sandy Brachwitz muss einfach ein sonniges Gemüt haben. Wo immer man die Wittenbergerin trifft, strahlt sie über das ganze Gesicht und hat blendend gute Laune. Besonders montags. Dann ist Sandy Brachwitz ab 15 Uhr in der Turnhalle in Abtsdorf anzutreffen, wenn sie die örtliche Kinderturn-Truppe ordentlich auf Trab bringt.

Die Mädchen und Jungen, aber auch die dazugehörigen Mütter, Väter und Großeltern sind ihr binnen kurzer Zeit enorm ans Herz gewachsen. "Von mir aus könnten wir uns jeden Tag hier treffen." Dabei gibt es die Abtsdorfer Kinderturn-Truppe noch nicht so lang. Seit dem vergangenen November erst wird geturnt und gelacht. Brachwitz, Hausfrau und Mutter von drei Kindern, hat sich mit der Arbeit ein Stück eigenen Lebenstraum erfüllt. "Immer nur zu Hause sein, und sich um den eigenen Nachwuchs kümmern, langweilt. Also habe ich vergangenes Jahr meinen Trainerschein fürs Kinderturnen gemacht und bin seit dem hier in Abtsdorf."

Sagt es, dreht sich auf dem Absatz um und widmet sich wieder ihren Schützlingen. Um aber beim Weggehen rasch zurückzublicken und zu rufen: "Nun beschäftigt Euch mal nicht so sehr mit mir. Ich bin nicht die Hauptperson."

Ihre Aufmerksamkeit ist gefordert. In der Halle herrscht gerade aufgeregtes Gewusel. Eine Kleideranprobe steht auf dem Programm. Die Mädchen und Jungen streifen sich begeistert, zum Teil mit Hilfe der Großen, ihre neuen T-Shirts über. Auf denen ist zu lesen, dass in dem grünen Teil ein "Fit-und-Schlau-Kid aus Abtsdorf" steckt. So heißt die muntere Truppe seit kurzem, und Rene Cyhul und Bernd Bauermeister strahlen beim Beobachten des Geschehens mit Sandy Brachwitz um die Wette. Die beiden Männer haben ein kleines Unternehmen im Ort und spendieren das neue Outfit. "Das haben wir gern getan, wissen wir doch, wie schwer es solche Gruppen haben, überhaupt Sponsoren zu bekommen", begründen sie ihr Engagement.

Die Kleinen finden die Shirts dufte und legen nach geglückter Anprobe inklusive eventuellem Umtausch sofort los. Denn schließlich steht Sporttreiben auf dem Programm. Also rauf auf die zum Parcours zusammengestellten Geräte und gezeigt, was man in den vergangenen Wochen bereits eifrig gelernt hat. Dies scheint eine ganze Menge zu sein. Selbstsicher und ohne Scheu geht es auf hochgestapelte Kästen oder die schaukelnde Bank, die an Seilen befestigt zwischen den Reckholmen hängt.

Wer den Parcours gemeistert hat, hat den Zieleinlauf im Auge: das Hasenhaus. Sandy Brachwitz überlegt sich jede Woche ein neues Thema. Und so kurz vor dem Osterfest ist natürlich klar, wohin die sportliche Reise geht. "Nur einfach stupide Übungen absolvieren bringt gar nichts, da haben die Kinder rasch die Lust verloren", erklärt die Chefin. Sie gibt aber zu, "dass die Ideensuche eine ganz schöne Herausforderung ist". Bisher wurde sie aber immer noch fündig.

Stolz berichtet sie von einem weiteren Nebeneffekt ihrer Kinderturn-Truppe. "Nicht nur die Kleinen machen mit. Eltern und Großeltern werden bei uns aktiv eingebunden." Die haben, wenn man dem Treiben zuschaut, auch Spaß dabei. Und der muss in Abtsdorf schon so groß sein, dass nicht nur Einheimische mitmachen. Ein Beispiel: Katharina Tschauder kommt mit Sohnemann Tim immer extra aus Wittenberg rüber.