1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Kinderkleiderbörse in Prettin: Kinderkleiderbörse in Prettin: Bisher größter Verkaufserfolg

Kinderkleiderbörse in Prettin Kinderkleiderbörse in Prettin: Bisher größter Verkaufserfolg

Von Gabi Zahn 07.04.2016, 06:28
Ramona Schautin freut sich mit ihren Kindern Salomé und der kleinen Alina über den Schnäppchen-Großeinkauf in Prettin.
Ramona Schautin freut sich mit ihren Kindern Salomé und der kleinen Alina über den Schnäppchen-Großeinkauf in Prettin. G. Zahn

Prettin - Keine kulturelle Veranstaltung, sondern die Frühlings-Kinderkleiderbörse hat dafür gesorgt, dass der große Parkplatz am Gemeinschaftshaus in Prettin dicht gefüllt war. Von der ersten Minute an bis zum Ende gegen Mittag herrscht reger Andrang. Zeitweise stehen die Besucher sogar Schlange. Die Auswahl ist riesig, es reicht für alle. „Etwa 35.000 Teile sind zusammengekommen, so viele wie noch nie zuvor. Kindersachen in allen Größen, Spielzeug und Babyzubehör“, berichtet Cheforganisatorin Sandra Hainke. Die Einzelstücke kosten zwischen 20 Cent und 45 Euro. Ein Großteil der Kunden kommt aus Annaburg, Holzdorf, Herzberg, Jessen und Wittenberg. Sogar Berliner, die in der Nähe zu Besuch sind, outen sich als interessierte Käufer.

Marion Thulke aus Prettin hat in Vorfreude auf ihr künftiges Enkelkind einige Babysachen ausgewählt: „Sehr gut erhalten und für einen Wahnsinns-Schnäppchenpreis“, wie sie sagt. Der MZ verrät sie: „Die nehme ich mit, wenn ich demnächst zu meinem Sohn und seiner Familie an die französische Grenze nach Baden-Württemberg fahre. Er wird Papa.“

Gut möglich, dass der Stadt Annaburg und dem Umland demnächst auch ein größerer Kindersegen ins Haus steht, denn nach „Börsenschluss“ resümiert Romy Heßler, die „rechte Hand“ von Sandra Hainke: „Wir haben alle Kinderwagen verkauft, auch die Hochstühle.“ Zudem waren die fünf angebotenen Kuchen bereits um 10 Uhr verkauft.

Noch einmal steht dem Organisatorenteam eine gewaltige Arbeit bevor: die restlichen Sachen sortieren, für die Rückgabe vorbereiten und den Erlös der verkauften Waren entsprechend der vergebenen 58 Lose auszahlen. „Die Freude war riesig, die meisten Familien haben etwa 100 Euro erhalten, einige mehr, andere weniger“, informiert Sandra Hainke. Sie hat mit ihrem 15-köpfigen Team die Frühlingsbörse initiiert und von Anfang bis Ende betreut. Für die Kundschaft waren die freiwilligen Helfer in ihren neuen blau-weißen T-Shirts, also in den Prettiner Stadtfarben, als Ansprechpartner gut auszumachen.

Sandra Hainke resümiert: „Ich möchte allen danken, die uns unterstützt haben, das Dankeschön geht auch an Familie Zinsser und die Annaburger Stadtverwaltung. Wir hatten eine tolle Zusammenarbeit.“ Mittlerweile steht der Termin für die Herbstbörse fest. Sie findet am 1. Oktober wie gehabt im Gemeinschaftshaus statt.

Über eine Spende von 100 Euro aus dem Erlös der Kinderkleiderbörse kann sich nun übrigens die Gerätesportgruppe des Turnvereins Blau-Weiß Prettin freuen. (mz)