Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Wittenberg Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Wittenberg: Alle Blitzer der Region

Wittenberg - Am Mittwoch ist in Sachsen-Anhalt ein Blitzmarathon, der Teil einer europaweiten Aktion ist. Die Polizei hat dazu die Orte veröffentlicht, wo Autofahrer mit einer Kontrolle ihrer Geschwindigkeit rechnen sollten. Neben Messpunkten auf der Autobahn A9 und mobilen Messstellen im gesamten Landkreis wollen sich die Beamten vorrangig auf die Bundesstraße B2 konzentrieren.
So soll zwischen Gräfenhainichen und Bad Schmiedeberg auf der Bundesstraße zwischen Tornau und Eisenhammer kontrolliert werden. Außerdem sei nach Angaben aus dem Innenministerium damit zu rechnen, dass nördlich von Wittenberg auf der B2 in Richtung Kropstädt/Potsdam in Höhe Köpnick geblitzt wird.
Die Aktion ist Teil der „Operation Speed“ (16. bis 22. April 2018) zur Bekämpfung von Aggressions- und Geschwindigkeitsdelikten von TISPOL („European Traffic Police Network“). Sachsen-Anhalt beteiligt sich am 18. April, ab 06:00 Uhr, am länderübergreifenden Aktionstag „Operation Speedmarathon“, bislang auch als „Blitz-Marathon“ bekannt.
An diesem Tage sind landesweit durch 311 Beamtinnen und Beamten und Wachpolizisten Geschwindigkeitsmessungen an 236 Kontrollstellen geplant. Zudem werden sich zusätzlich einige Kommunen und Landkreise im Rahmen der kommunalen Verkehrsüberwachung beteiligen. Bundesweit nehmen neben Sachsen-Anhalt acht weitere Bundesländer an dem Aktionstag teil.
Im vergangenen Jahr nahm die Anzahl der Verkehrsunfälle zwar leicht um 0,14 Prozent ab, jedoch stieg die Anzahl der Schwerverletzten um 2,1 Prozent. Insgesamt verunglückten bei mehr als 75.000 Verkehrsunfällen über 10.500 Personen auf den Straßen Sachsen-Anhalts. Dabei wurden 132 Personen getötet und 2.428 schwer- bzw. weitere 7.975 leichtverletzt.
Bei den Hauptunfallursachen der Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden musste bei fast jedem vierten Unfall „Geschwindigkeit“ festgestellt werden. (mz)