1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Gastronomie in Wörlitz: Gastronomie in Wörlitz: Verhandlung mit Nachfolger für Küchengebäude

Gastronomie in Wörlitz Gastronomie in Wörlitz: Verhandlung mit Nachfolger für Küchengebäude

Von Andreas Behling 14.01.2021, 11:25
Oliver Bruhnke geht.
Oliver Bruhnke geht. Klitzsch

Wörlitz - Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (KsDW) hat als Verpächterin der Gastwirtschaft im Küchengebäude Wörlitz mit Wehmut auf den Abschied der bisherigen Pächter Alena und Oliver Bruhnke reagiert. Die langjährige Zusammenarbeit mit der Familie, schrieb Pressesprecher Steffen Kaudelka, sei „durchwegs sehr positiv“ gewesen.

Der von dem Paar geführte Gastronomiebetrieb habe „dafür gesorgt, dass sich unsere Gäste in gastronomischer Hinsicht über viele Jahre hinweg bestens versorgt gefühlt haben“.

Aus diesem Grund sei die Stiftung der Familie Bruhnke und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „zu großem Dank für die langjährige Zusammenarbeit verpflichtet“. Zur Frage der Neuverpachtung der Gastronomie verwies Kaudelka auf „noch vor dem kommenden Frühlingserwachen“ geplante Termine, in deren Rahmen die Stiftung „über die eingetretenen Veränderungen informieren“ wolle.

Sich konkret auf die Gastwirtschaft im Küchengebäude beziehend, teilte der Pressesprecher mit, dass bereits ein Nachfolger gefunden werden konnte. „Sofern es die dann geltenden Corona-Auflagen zulassen, soll der Betrieb zu Saisonbeginn, also im März dieses Jahres, wieder aufgenommen werden. Da aber die Vertragsverhandlungen noch andauern, können wir uns heute noch nicht namentlich zur Frage der Nachfolge äußern“, erklärte Steffen Kaudelka.

Alena und Oliver Bruhnke hatten sich wie berichtet zum 3. Januar 2021 entschlossen, das mit der Stiftung bestehende Pachtverhältnis nicht zu verlängern. Das Duo hatte sich knapp 21 Jahre um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert. (mz)