1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Gastronomie in Coswig: Gastronomie in Coswig: Essenservice Junghans unter neuer Führung

Gastronomie in Coswig Gastronomie in Coswig: Essenservice Junghans unter neuer Führung

Von Ilka Hillger 06.12.2018, 11:46
Sebastian Jura-Wagenknecht mit den vielen Nikolaus-Schokoladenfiguren, die heute als Nachtisch verteilt werden.
Sebastian Jura-Wagenknecht mit den vielen Nikolaus-Schokoladenfiguren, die heute als Nachtisch verteilt werden. Hillger

Coswig - Im Lagerraum stapeln sich die Weihnachtsmänner. „Die gibt es am Nikolaustag als Nachtisch“, sagt Sebastian Jura-Wagenknecht. Bei einer mittleren vierstelligen Zahl an Essenportionen, die täglich die Coswiger Industriestraße verlassen, sind es also ein paar Tausend Schokoüberraschungen, die in dieser Woche auf dem Mittagstisch stehen.

Sebastian Jura-Wagenknecht ist ein Freund solcher Aufmerksamkeiten und als Geschäftsführer der Essenservice Junghans GmbH hat er dabei natürlich zufriedene Kunden im Blick.

Zu Wochenbeginn sitzt der neue Chef des Unternehmens bei den Kollegen im Büro und nimmt selbst Bestellungen auf. Das ist kein Problem für den 40-Jährigen, wenn durch Krankheitsfälle Not am Mann ist. „Da bekomme ich das Feedback gleich direkt“, sagt er, und Rückmeldungen - vor allem positive - gibt es derzeit reichlich.

Bei Junghans in Coswig hat sich einiges geändert, nachdem Jura-Wagenknecht Mitte Mai die Geschäftsführung von Firmengründer Thomas Junghans übernahm. Der gründete 1991 den Lieferservice fürs Mittagessen und führte das Unternehmen seitdem, war aber schon im vergangenen Jahr auf der Suche nach einem Nachfolger, um den Ruhestand anzutreten.

Neuer Eigentümer

Eigentümer der GmbH ist nun das Unternehmen Convita aus Eisleben, für das Sebastian Jura-Wagenknecht - ein studierter Jurist - seit 2014 im Management tätig war. „Ich habe auch die ersten Gespräche geführt“, erinnert er sich an die Monate der Vorbereitung für den Firmenwechsel.

Ein halbes Jahr als Prokurist, noch unter Thomas Junghans, hätten ihm zudem den Einstieg erleichtert. „Herr Junghans hat hier ein tolles Team gehabt“, so der Geschäftsführer. 36 Mitarbeiter sind es insgesamt in der Coswiger Industriestraße, dazu kommen noch zwölf Ausgabekräfte an Schulen.

Im Industriegebiet, wo der Mittagstisch für Kitas, Schulen, Altenheime, Firmen und Menükunden gekocht wird, geht es täglich für die 17 Köche und deren Mitarbeiter am frühesten los. Morgens zwischen 4 und 5 Uhr beginnt ihr Dienst, vier Stunden später gehen die ersten Portionen in Kübel und Assietten auf Reisen in den gesamten Landkreis Wittenberg, nach Dessau, Roßlau und Bitterfeld-Wolfen.

Damit hat sich der Eigentümer Convita aus Eisleben eine neue Region in Sachsen-Anhalt erschlossen, denn nun sind es bereits sieben Großküchen, die unter dem Dach der Mutterfirma dafür sorgen, dass landauf landab zur Mittagstunde eine warme Mahlzeit auf dem Tisch steht.

Aus Eisleben ist für den Essenservice Junghans auch Florian Wunsch nach Coswig gewechselt. Er ist der neue Küchenchef und steht für das Firmencredo. „Regional, frisch und gesund“, zählt Jura-Wagenknecht ein paar Kriterien auf, dabei gilt „Qualität ist das oberste Gebot“. Man halte sich an die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Vor allem Kitas und Schulen würden dies zu schätzen wissen.

Aber auch die anderen Kunden haben, so der Geschäftsführer, den Wechsel - ein wenig weg von der gutbürgerlichen Küche - durchaus bemerkt. „Die Kinder und Schüler sind sehr zufrieden, die Erwachsenen mussten sich daran gewöhnen“, berichtet er. Das Fleisch sei weniger fett, die Soßen nicht mehr so schwer. „Das ist die Art und Weise unseres Kochens und damit sind wir auch an den anderen Standorten erfolgreich“, sagt Sebastian Jura-Wagenknecht.

Altbewährtes bleibt auch

Dass man nun auch online oder über eine App das Essen bestellen kann und der Speiseplan optisch aufgefrischt wurde, seien weitere Neurungen. Altbewährtes musste dabei trotzdem nicht weichen. „Tote Oma gibt es natürlich noch“, kann er alle Freunde der Grützwurst beruhigen. Ohnehin findet sich bei täglich fünf warmen Gerichten für Erwachsene (drei auf dem Juniorspeiseplan) etwas für jeden Geschmack, natürlich auch ein vegetarisches Essen, aber „das ist nicht der Favorit“.

Soljanka und Grünkohl sind das hingegen schon, auch bei Sebastian Jura-Wagenknecht, der den besonderen Grünkohl seines Küchenchefs lobt. Am 12. Dezember werden davon wieder einige Extraportionen gekocht: Auch unter der neuen Firmenleitung öffnet an diesem Tag wieder das „Restaurant der Herzen“, bei dem rund 20 bedürftige Coswiger für einen Weihnachtsschmaus im Imbisstübchen Platz nehmen und sich mit Entenkeule, Grünkohl und Klößen bewirten lassen können.

Traditionell werde auch Bürgermeister Axel Clauß an der Runde teilnehmen. Für alle anderen gibt es an diesem Tag übrigens einen weiteren Klassiker: Nudeln mit Tomatensoße und Jägerschnitzel stehen auf dem Plan. (mz)