Fußball Landesklasse Fußball Landesklasse: Wechsel an Tabellenspitze

Wittenberg - Vom vergangenen elften Spieltag gibt es einige Überraschungen aus der Landesklasse Staffel fünf zu vermelden. Zum ersten: Der SV Friedersdorf gab etwas überraschend Punkte ab und büßte damit die Tabellenführung ein.
Zum zweiten: An diesem Spieltag verteilten die Schiedsrichter immerhin zwei Rote und drei Gelb-Rote Karten. Dazu gab es die erste Spielabsage in dieser noch relativ jungen Saison.
Tabellenführung war einmal
Zehn Spieltage führte der SV Friedersdorf mit zehn Siegen auf dem Konto die Tabelle an. Nun setzte ausgerechnet der SV Pouch-Rösa im Derby dem Aufstiegsaspiranten ein Stoppzeichen. Vor 120 Zuschauern trennte man sich 1:1-Unentschieden vom gastgebenden SV Pouch-Rösa.
In der ersten Halbzeit waren die Gäste tonangebend und führten verdient durch einen Treffer von René Reppert. „Sie hätten höher führen müssen. Wir dagegen konnten nur mit Kampf und Einsatz dagegenhalten“, meinte Gastgeber-Trainer Heiko Wittek.
In der 68. Minute netzte Lukas Fuchs zum 1:1 ein und damit war die Überraschung perfekt. „Wir konnten unsere spielerische Dominanz nicht in Tore ummünzen und deshalb sind es zwei verlorene Punkte“, erklärte der Friedersdorfer Übungsleiter Marco Mühlenbeck. Grün-Weiß Annaburg ist jetzt der neue Spitzenreiter. Die Truppe von Trainer Uwe Rohlik besiegte Rot-Weiß Kemberg - nach den Toren von Philipp Grundmann, Andreas Schmidt und Toni Dillan - auf dessen Gelände souverän mit 3:0.
Aken marschiert weiter
Das Team des FC Stahl Aken ist weiter auf Erfolgskurs. Die Schützlinge von Trainer Michael Grabitzki gewannen gegen Blau-Weiß Klieken mit 4:0 und dieser Sieg brachte sogar den Sportlichen Leiter, Holger Nöthling, ins Schwärmen: „In Klieken schießt man nicht alle Tage vier Tore und deshalb ein Riesenkompliment an unsere Mannschaft, sie hat sich taktisch hervorragend verhalten.“
Die Stahl-Torschützen waren Patrick Grabitzki (2), Eric Grabitzki und Patrick Belger. Einziger Wermutstropfen in dieser Partie: Der Akener Belger sah nach einer Stunde Spielzeit die Rote Karte. Die sonst so heimstarken Kliekener dagegen haben einfach noch nicht ihre gewohnte Form gefunden: „Aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir wieder in die Spur finden“, verkündet Manager Martin Rathmann.
Trebitz und Ramsin gewinnen
Die SG Trebitz und auch die SG Ramsin haben das Tal der Tränen durchschritten und befinden sich ebenfalls auf Erfolgskurs. Die Truppe vom Trebitzer Coach Matthias Kleffe besiegte Aufsteiger Grün-Weiß Wörlitz sicher mit 5:0 und fuhr damit den dritten Sieg in Folge ein. Die Parkstädter dagegen sind immer noch ohne Sieg und befinden sich mittlerweile auf einem Abstiegsplatz (15.).
Zu allem Überfluss kassierten die Wörlitzer auch noch zwei Feldverweise. Marcus Blackstein und Daniel Graul durften in Trebitz eher als ihre Mannschaftskameraden unter die Dusche. „Es beginnt allmählich der Baum zu brennen. Wir müssen endlich aufwachen und aufhören zu träumen, bevor es zu spät ist“, schimpfte Trainer Werner Engelhardt.
Auch die SG Ramsin sammelt endlich die nötigen Punkte und konnte nach dem 2:1 bei Allemannia Jessen (zweiter Sieg in Folge) den Abstiegsrang verlassen. Nach dieser Niederlage ist nun die Jessener Allemannia das Ligaschlusslicht.
Spielabsage
Die Partie zwischen dem SV Graf Zeppelin Abtsdorf dem Glück Auf Möhlau wurde auf Grund schlechter Platzverhältnisse von den Gastgebern abgesagt. „Es war leider nicht möglich, das Spiel anzupfeifen. Wir wollten in Möhlau antreten, aber auch das war nicht machbar“, erklärte Abtsdorfs Übungsleiter Olaf Aßmann. Neuer Termin ist der 16. Dezember um 13 Uhr. (mz)