Fußball Fußball: Ferl sehr verärgert über Piesteritzer Auftritt
WITTENBERG/MZ. - Die Fußballer aus dem Landkreis Wittenberg haben die Vorbereitungsphase eröffnet.
GRÜN-WEISS PIESTERITZ
Die Partie zwischen TuS Kochstedt (Kreisoberliga Anhalt) und Oberligist Grün-Weiß Piesteritz war eine besondere. Nicht, weil die Gäste erwartungsgemäß 12:2 gewannen. Es handelte sich um ein Benefizspiel zum Andenken an den kürzlich verstorbenen Kochstedter Fußballer Andreas Bebber.
Die Gastgeber gingen vor cirka 300 Zuschauern durch einen Treffer von Oliver Reichert mit 1:0 in Führung. Erst ab dem 1:1-Ausgleich von Oliver Hinkelmann wurde der Landesmeister seiner Favoritenrolle gerecht. Hinkelmann und Kevin Gerstmann sorgten für die Pausenführung. Der Kochstedter Neuzugang Christian Eichelberg (vorher Dessau 05 II) erzielte kurz nach dem Wechsel das 2:3. Im Anschluss daran diktierte Piesteritz das Geschehen auf dem Platz. Mit den Treffern von Vladimir Penev (3), Ladislav Stefke, Marc Richter, Robert Römer, Benjamin Witt, Florian Freihube und einem Eigentor von Michael Spieler unterstrichen die Gäste auch ihre optische Überlegenheit. "Ein großer Dank geht an Grün-Weiß. Der Landesmeister hat sich unbürokratisch sofort für dieses Spiel zur Verfügung gestellt. Die kompletten Einnahmen bekommt die Familie von Andreas Bebber", erklärte der Kochstedter Fußball-Abteilungsleiter Ralph Lehmann nach dem Abpfiff.
Sehr unzufrieden war Uwe Ferl, Chefcoach Piesteritz, hingegen mit dem Test am Sonnabend. 1:4 unterlag man der Landesligamannschaft der BSG Chemie Leipzig. Die Gäste aus dem Volkspark kamen nur durch Michael Müller in Abschnitt zwei zum Torerfolg. Für Ferl war es eine indiskutable Leistung, wie er am Sonntag immer noch verärgert feststellte. "Wobei ich sagen muss, dass wir bis zu diesem Spiel zehn sehr schwere und anstrengende Trainingstage in den Beinen hatten. Dies entschuldigt aber natürlich einen solchen Auftritt nicht."
ROT-WEISS KEMBERG
Verbandsliga-Aufsteiger Kemberg wurde am Sonnabendnachmittag seiner Favoritenrolle in Pratau gerecht. Als 5:2-Sieger ging man beim gastgebenden Landesklassenteam von Blau-Rot vom Platz. Im ersten Abschnitt dominierten die Kemberger. Dominik Weigel brachte Rot-Weiß in Front. Gleich darauf konnte Pratau zwar den Ausgleich herstellen (Stefan Schmidt), doch davon ließen sich die Verbandsligisten nicht beeindrucken. Lucas Hillebrand, erneut Weigel und Andre Müller erhöhten noch vor dem Seitenwechsel auf 4:1 für Kemberg. Nach der Pause wirkten die Pratauer wacher. Sie übernahmen immer wieder einmal die Initiative, versuchten Chancen zu nutzen. Belohnt wurde sie mit dem zweiten Tor des Tages. Stefan Hinkelmann versenkte das Leder im gegnerischen Gehäuse. Was aber am Erfolg der Gäste nichts änderte. Nico Geißler baute mit seinem Treffer den Vorsprung aus.
VFB GRÄFENHAINICHEN
In einem kurzfristig vereinbarten Testspiel trennten sich der VfB Gräfenhainichen (Landesklasse) und TuS Dessau-Kochstedt (Kreisoberliga Anhalt) 4:2. Schon früh lag der VfB durch Treffer von Jens Stockmann und David Hartling in Front. Hagen Schenk nutzte dann einen Abstimmungsfehler zum 2:1. Völlig offen war die Partie, als Stefan Krieg den 2:2-Ausgleich erzielte. Nach der Pause bestimmte der VfB weitestgehend das Spiel. Zuerst schoss Aron Scheffler das 3:2. Und erneut Stockmann stellte den 4:2-Endstand her. VfB-Coach Lutz Jacobi war durchaus zufrieden.
TURBINE ZSCHORNEWITZ
Noch viel Arbeit wartet auf das Zschornewitzer Trainerduo Sven Schöbe und Michael Macke, die den Aufsteiger zur Landesklasse coachen. Dies zeigte das Testspiel gegen Chemie Rodleben (Kreisoberliga Anhalt) deutlich. 0:2 verlor Turbine. Die Chemiker waren das an diesem Tag effektivere und insgesamt bessere Team. Mirko Zabel und Heiko Schulze steuerten die Tore zum Gästeerfolg bei.